| News

Der Gegensatz könnte nicht größer sein: Ein mit einem zotteligen Fell bekleideter Höhlenmensch keucht zwischen den Stuhlreihen im hochmodernen Saal…

| News

Im EEWärmeG-Erfahrungsbericht zieht die Regierung eine positive Bilanz zur Wirkung des Gesetzes und legt Ideen zur Weiterentwicklung vor, so auch für…

| News

Das Papier, das das Bundeskabinett am 18. November verabschiedete, zeigt Wege zum klimaneutralen Gebäudebestand 2050 auf. Die…

| News

Das BWP-Mitglied Vaillant investiert 54 Mio. in seinen Stammsitz in Remscheid. Das Geld fließt in ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum. Hier…

| News

Die Umweltministerkonferenz (UMK) fordert regenerativ erzeugten Strom bei Netzengpässen besser zu nutzen. Grund für die Engpässe sei der mangelnde…

| Pressemitteilungen

Nicht mehr Gas- und Ölheizungen, sondern elektrische Wärmepumpen sind 2050 die voherrschende Heiztechnik. Zu diesem Ergebnis kommt eine unabhängige…

| Heizen im grünen Bereich

Seit dem 26. September 2015 gilt die verpflichtende Energieeffizienzkennzeichnung für Heizgeräte. Welche Pflichten haben Handwerker seitdem? Welche…

| Newsletter

Zum 1. April novellierte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkotrolle (BAFA) sein Marktanreizprogramm (MAP). Seitdem fördert es den Einbau von…

| News

Nachdem im August und September die Antragszahlen für die Förderung von Wärmepumpen durch das Marktanreizprogramm (MAP) im Vergleich zum Vormonat…

| News

Der AEE hat Wiernsheim zur Energie-Kommune des Monats gewählt. BWP-Geschäftsführer Karl-Heinz Stawiarski zeigte sich über die Auszeichnung sehr…

| Pressemitteilungen

Die Runde der Bauminister hat beschlossen, die nächste EnEV-Stufe pünktlich zum Jahreswechsel umzusetzen. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.…

Ihre Ansprechpartnerin


Zum Seitenanfang