Stiebel Eltron Energy Campus feiert Eröffnung
6.000 Fachpartner sollen hier zukünftig unter realen Bedingungen geschult werden. Ministerpräsident Weil zeichnete in seiner Eröffnungsrede Stiebel Eltron als verlässlichen Partner für die Energiewende aus. Ohne eine erfolgreiche Wärmewende gäbe es keine Energiewende, konstatiert der Ministerpräsident. Um das Zeitalter der fossilen Energien zu beenden, müsse auch endlich die alte Logik durchbrochen werden des „je höher der Strompreis, desto besser für die Umwelt“. Es wäre an der Zeit, dass der Staat etwas von den Einnahmen durch die EEG-Umlage an die Bürger zurückgebe.
Auch Rudolf Sonnemann, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Inhaber Dr. Ulrich Stiebel appellieren in ihren Grußworten an die Politik, die 16-Millionen-Investition in das Schulungszentrum nicht verkümmern zu lassen. Niedersachsen müsse nicht nur in der Erzeugung von Erneuerbaren Energien einen Spitzenplatz einnehmen, sondern auch beim Verbrauch. Das Ungleichgewicht der Energieträger habe hingegen zu einer Renaissance der Ölheizung geführt.
Zur Eröffnung des neuen Schulungszentrums waren auch BWP-Geschäftsführer Karl-Heinz Stawiarski, sein Stellvertreter Dr. Martin Sabel und Pressesprecherin Jasmin Herbell nach Holzminden gereist. „Die Steinzeit ist auch nicht deswegen zu Ende gegangen, weil die Steine ausgingen, sondern weil es bessere Alternativen gab“, konstatiert Stawiarski. „Ich wünsche mir, dass dieses Schulungszentrum mit seiner intelligenten Vernetzung der Technologien Modellcharakter für die gesamte Bundesrepublik entwickelt.
