Ein Protest-Schild wird hochgehalten und trägt die Aufschrift „There is NO Planet B“. Es betont die Dringlichkeit des Umweltschutzes und die Notwendigkeit, unseren Planeten zu schützen. Hintergrund mit Menschen und unscharfen Gebäuden ist vorhanden, um die Atmosphäre einer Demonstration zu vermitteln.

Klimaschutzgesetz unzureichend sagt Verfassungsgericht

  • News  Newsletter

Heute ist ein wichtiger Tag für den Klimaschutz. Das deutsche Klimaschutzgesetz ist unzureichend, sagte jetzt das Bundesverfassungsgericht. Geklagt…

Weiterlesen
Diagramm zeigt die Ausbauziele für Wärmepumpen bis 2050. Die Zahlen stellen die Prognosen für 2020, 2030 und 2050 dar, mit 6 Millionen Wärmepumpen bis 2030 und 17 Millionen bis 2050. Die Hauptkurve ist in Blau, während graue Linien alternative Szenarien darstellen.

Bundesverband Wärmepumpe legt Roadmap für die Dekarbonisierung des Gebäudesektors vor

  • Pressemitteilungen  Pressemitteilungen  Newsletter

In der Politik ist die Notwendigkeit der Wärmewende mittlerweile angekommen. Nun legt der Bundesverband Wärmepumpe eine "Roadmap für die Wärmepumpe"…

Weiterlesen
Logo des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. in grauer Schrift. Der Name "bwp" steht für den Verband, der sich mit der Förderung und dem Einsatz von Wärmepumpen beschäftigt.

Änderungen im BWP-Vorstand

  • News  Newsletter

Im April diesen Jahres gab es eine Neuerung im BWP Vorstand: Claus Fest (EnBW) wurde offiziell in den BWP-Vorstand kooptiert.

Weiterlesen
Eine Frau mit langen, geraden, roten Haaren und einer blauen Bluse steht vor einem weißen Hintergrund. Sie trägt eine Brille und schaut direkt in die Kamera. Ihr Gesichtsausdruck ist neutral und freundlich.

Zuwachs beim BWP

  • News  Newsletter

Mit Michaela Grote bekommt der BWP Zuwachs im Bereich Veranstatlung und Marketing. Wir freuen uns über die gemeinsame Zusammenarbeit.

Weiterlesen
Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Der Schriftzug „BEE“ steht oben, darunter der vollständige Name. Links ist ein stilisiertes Sonnen- und wassersymbol in Grün und Orange. Das Logo repräsentiert die Interessen der erneuerbaren Energien in Deutschland.

Neues EU-Klimaziel

  • News  Newsletter

Das neue Klimaziel erfordert eine deutliche Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien – auch in Deutschland. Anpassungen sind vor allem in…

Weiterlesen
Text auf weißem Hintergrund: "24. APRIL 2021 TAG DER ERNEUERBAREN ENERGIEN".

Aktionswoche zum Tag der Erneuerbaren Energien

  • News  Newsletter

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) und seine Mitgliedsverbände sind in eine digitale Aktionswoche anlässlich des „Tags der Erneuerbaren…

Weiterlesen
Ein Handarm in einem Anzug zeigt aus einem Laptopbildschirm auf eine Person, die an einem Notizblock mit einem Stift schreibt. Die Szene zeigt den Austausch von Informationen oder Ideen durch digitale Kommunikation.

Onlineseminar von BDH, BWP und GIH

  • News  Newsletter

Dieses online Seminar vermittelt die Grundlagen zum Betrieb der Flächenheizung/-kühlung mit einer Wärmepumpe für bestehende Wohngebäude.

Weiterlesen
Ein orangefarbener Banner mit der Aufschrift „Berliner ENERGietage“ und dem Untertitel „Energiewende in Deutschland“. Der Banner ist aufrecht und befindet sich in einer urbanen Umgebung mit modernen Gebäuden im Hintergrund.

Berliner Energietage 2021

  • News  Newsletter

Die Berliner Energietage 2021 sind offen für alle Interessierte und kostenfrei. Unter dem Motto „kontrovers – konstruktiv – klimafreundlich“ kommen…

Weiterlesen
Eine Rednerin steht hinter einem Podium und spricht bei der Neujahrsempfang-Veranstaltung des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) im Jahr 2020. Der Hintergrund zeigt das Logo des BEE sowie verschiedene unterstützende Organisationen.

Einladung zum BEE-Politik-Talk

  • News

Welche Brücke es zwischen den nach Beschäftigung Suchenden und den aktuellen Bedarfen der Unternehmen zu schlagen gilt und welcher Handlungsbedarf…

Weiterlesen

Bundesrat fordert Energiepreisreform

  • News  Newsletter

Die verschiedenen Energieträger werden in Deutschland mit Steuern, Abgaben und Umlagen unterschiedlich stark belastet. Kritisch sieht der Bundesrat…

Weiterlesen
Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Der Schriftzug „BEE“ steht oben, darunter der vollständige Name. Links ist ein stilisiertes Sonnen- und wassersymbol in Grün und Orange. Das Logo repräsentiert die Interessen der erneuerbaren Energien in Deutschland.

Frage zum Beihilferecht immer noch unklar

  • News  Newsletter

In einem Brief hat sich der BEE e.V. an die EU Kommission gewandt, um Klarheit über den Stand des Gesetzesentwurfs zum EEG zu erhalten.

Weiterlesen
Die grüne Auszeichnung zeigt die Buchstaben "iKU" und trägt den Text "Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2017". Der Preis steht auf einem Holzsockel und symbolisiert innovative Leistungen im Bereich Klimaschutz und Umwelt.

Bewerbungsphase für den IKU

  • News

Mit dem Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) zeichnet das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit alle zwei…

Weiterlesen
Logo des Bundesverbands Geothermie. Es zeigt eine stilisierte Erdkugel mit einem orangefarbenen Punkt. Der Schriftzug „Bundesverband Geothermie“ ist in Grau und Orange geschrieben, wobei „Geothermie“ hervorgehoben ist.

Der Europäische Geothermiekongress 2022

  • News  Newsletter

Der Europäische Geothermiekongress 2022 wird in Berlin stattfinden. Der EGC findet alle drei Jahre statt und bietet eine einzigartige Chance für…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin