Neues aus dem Ressort Normung & Technik 01/24

  • Mitglieder-News

Das BWP-Ressort Normung und Technik hat sich auf seiner Gremiensitzung am 16.01.2024 in Aachen mit diversen Normungsvorhaben und weiteren…

Weiterlesen

CEOs warnen von der Leyen: Verzögerung des EU-Wärmepumpen-Aktionsplans gefährdet Mega-Investitionen

  • News  Newsletter

Mehr als 60 führende Vertreter der Wärmepumpenindustrie, darunter BWP-Geschäftsführer Dr. Martin Sabel, warnen in einem Brief an…

Weiterlesen

BEG EM: Registrierung von Fachunternehmen erforderlich

  • News  Newsletter

Fachunternehmen müssen seit dem Jahreswechsel Förderanträge zur Heizungstechnik und Heizungsoptimierung begleiten. Hierfür benötigen Sie eine…

Weiterlesen
Eine Gruppe junger Menschen steht auf einem Weg in der Natur. Eine Frau hält ihre Hand freundlich aus und lächelt. Der Text "AUFRUF" ist in großen Buchstaben zentriert. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft und Einladung.

BWP ruft zur Teilnahme an Demonstrationen für Rechtsstaat und Demokratie auf

  • News  Newsletter

Der geschäftsführende Vorstand des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e.V. ruft alle seine Mitglieder, Mitgliedsverbände und Unterstützter auf, sich an…

Weiterlesen
Das Bild zeigt ein Dokument mit dem Titel „Heizkosten und Treibhausgasemissionen in Bestandswohnungen“. Es enthält Informationen zur Aktualisierung basierend auf der GEG-Novelle 2024 und ist im oberen Bereich rosa und weiß gestaltet.

Fraunhofer ISE: Heizen mit Wärmepumpe kostet langfristig weniger als mit Erdgas

  • News  Newsletter

Häufig werden beim Heizungstausch nur die unmittelbar anfallenden Kosten von Anschaffung und Installation berücksichtigt. Bezieht man die…

Weiterlesen

PraxisForum ERDWÄRME am 29. Februar

  • News  Newsletter

Das PraxisForum Erdwärme lädt in diesem Jahr Experten, kommunalen Entscheidungsträger und Interessierte nach Offenburg ein, um im Rahmen der GeoTherm…

Weiterlesen

Teilförderprogramme wieder aktiv

  • News  Newsletter

Das BAFA hat einige Teilförderprogramme wieder aufgenommen, u.a. EBW und BAW.

Weiterlesen
Balkendiagramm zeigt die Verkaufszahlen von Heizungswärmepumpen in Deutschland von 2017 bis 2023. Die Anzahl der Luft-Wasser-Wärmepumpen steigt stetig von 78.000 im Jahr 2017 auf 356.000 im Jahr 2023, während die erdgekoppelten Wärmepumpen niedrigere Verkaufszahlen aufweisen.

Rekordabsatz: Wärmepumpenbranche beweist Leistungsfähigkeit trotz unsicherer Aussichten

  • News  Pressemitteilungen  Newsletter

Mit 356.000 Geräten wurden laut BDH/BWP-Absatzstatistik so viele Heizungswärmepumpen wie noch nie in der bundesdeutschen Geschichte durch die…

Weiterlesen

Neuer Praxisratgeber

  • News  Newsletter

Unsere neue Broschüre begleitet sie bei Ihrer Wahl zum Heizungstausch und gibt Ihnen wichtige Fakten für die richtige Entscheidung mit an die Hand.

Weiterlesen

Wärmepumpe kommunal und urban im VKU-Forum

  • News  Newsletter

Die Veranstaltung am 13.02.2024 nimmt dezentrale Versorgungskonzepte und neue Geschäftsmodelle in den Fokus.

Weiterlesen
Ein Mann arbeitet am Laptop und lernt über Wärmepumpen. Die Grafik kündigt an, dass alles über Wärmepumpen in drei Modulen vermittelt wird. Es gibt Schaltflächen für den Zugang zur Schulung auf Deutsch und Englisch.

Neues Online Training geht an den Start

  • News  Newsletter

Das kompakte Wissen für Quereinsteiger und in Englisch für jeden! Der Kompaktkurs besteht aus drei interaktiven E-Learning Modulen sowie einem…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin