Wärmepumpen gehört die Zukunft. Heute schon sind in Deutschland über 1 Million im Einsatz und es werden immer mehr. Dank umfangreicher Förderungen. Sie sind Sanitärtechniker, Installateur, Planer oder Fachhandwerker? Dann wechseln Sie jetzt auf Wärmepumpen. Wir helfen Ihnen dabei.
Karlsruher Kältekurse
Das Kursprogramm für das Jahr 2022 steht unter dem Motto „70 Jahre Karlsruher Kältekurse“. Mittlerweile werden neben den Präsenzkursen über Kälte-, Fahrzeug-Kälte-Klima- und Wärmepumpentechnik verstärkt Online-Kurse zu diesen Themen angeboten.
Worin liegt der Unterschied zwischen einer Wärmepumpe und einer reinen Stromheizung?
27.02.2018Karl-Heinz Stawiarski
Bei einer Stromdirekt- oder -speicherheizung werden 100 % elektrischen Stroms benötigt, um Wärme zu erzeugen. Bei einer Wärmepumpe beträgt der Anteil der hinzugefügten elektrischen Energie jedoch nur rund 25-40 %. Die verbleibenden 60-75 % Energie werden direkt der Umwelt entnommen, wobei diese Energie kostenlos und praktisch unbegrenzt verfügbar ist.