Wärmepumpen gehört die Zukunft. Heute schon sind in Deutschland über 1 Million im Einsatz und es werden immer mehr. Dank umfangreicher Förderungen. Sie sind Sanitärtechniker, Installateur, Planer oder Fachhandwerker? Dann wechseln Sie jetzt auf Wärmepumpen. Wir helfen Ihnen dabei.
Karlsruher Kältekurse
Das Kursprogramm für das Jahr 2022 steht unter dem Motto „70 Jahre Karlsruher Kältekurse“. Mittlerweile werden neben den Präsenzkursen über Kälte-, Fahrzeug-Kälte-Klima- und Wärmepumpentechnik verstärkt Online-Kurse zu diesen Themen angeboten.
Wieviel Heizenergie muss eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit welcher Menge Strom produzieren?
18.09.2023Alexander Sperr
Es gibt dazu keine klaren gesetzlichen Vorgaben. Förderfähige Geräte müssen Mindestwerte des Eta_s-Werts einhalten. Seit dem 1.1.2023 muss für eine Förderung auch eine Mindest-JAZ von 2,7 eingehalten werden, dabei würde also die 2,7-fache Menge der elektrischen Energie an Wärmeenergie abgegeben werden. Werte von mehr als 3 bis teilweise auch über 4 sind in der Praxis durchaus möglich.