Wärmepumpen gehört die Zukunft. Heute schon sind in Deutschland über 1 Million im Einsatz und es werden immer mehr. Dank umfangreicher Förderungen. Sie sind Sanitärtechniker, Installateur, Planer oder Fachhandwerker? Dann wechseln Sie jetzt auf Wärmepumpen. Wir helfen Ihnen dabei.
Karlsruher Kältekurse
Das Kursprogramm für das Jahr 2022 steht unter dem Motto „70 Jahre Karlsruher Kältekurse“. Mittlerweile werden neben den Präsenzkursen über Kälte-, Fahrzeug-Kälte-Klima- und Wärmepumpentechnik verstärkt Online-Kurse zu diesen Themen angeboten.
Wie groß soll der Erdkollektor ausgelegt werden, gibt es hierzu Empfehlungen?
15.02.2021Simone Walker-Hertkorn
Die Auslegung des Kollektors muss den Wärmebedarf des Hauses sowie die klimatischen Verhältnisse und die Bodenbeschaffenheit berücksichtigen. Wenn die Auslegung fachgerecht erfolgt, ist eine wirtschaftliche und betriebssichere Anlage sichergestellt.
Für weitere Informationen möchte ich Ihnen unsere Publikationen zum Thema empfehlen, welche Sie unter www.waermepumpe.de finden:
- Informationsblatt Nr. 43: Auslegung von oberflächennahen Erdwärmekollektoren