Wärmepumpen gehört die Zukunft. Heute schon sind in Deutschland über 1 Million im Einsatz und es werden immer mehr. Dank umfangreicher Förderungen. Sie sind Sanitärtechniker, Installateur, Planer oder Fachhandwerker? Dann wechseln Sie jetzt auf Wärmepumpen. Wir helfen Ihnen dabei.
Karlsruher Kältekurse
Das Kursprogramm für das Jahr 2022 steht unter dem Motto „70 Jahre Karlsruher Kältekurse“. Mittlerweile werden neben den Präsenzkursen über Kälte-, Fahrzeug-Kälte-Klima- und Wärmepumpentechnik verstärkt Online-Kurse zu diesen Themen angeboten.
Unser Grundstück befindet sich in einer Hanglage. Gibt es diesbezüglich negative Erfahrungen mit Tiefenbohrungen, durch evtl Geländebewegungen?
27.02.2018Martin Sabel
Geländebewegungen im Sinne von Hebungen oder Senkungen sind extrem selten auftretende Auswirkungen von Bohrungen, die aber nicht durch die lokale Oberflächenmorphologie hervorgerufen werden. Die Ursachen sind eher in speziellen geologischen und hydrogeologischen Gegebenheiten des Untergrundes zu suchen. Bei fachkundiger Ausführung der Bohrarbeiten sind entsprechende Risiken absolut beherrschbar.