Wärmepumpen gehört die Zukunft. Heute schon sind in Deutschland über 1 Million im Einsatz und es werden immer mehr. Dank umfangreicher Förderungen. Sie sind Sanitärtechniker, Installateur, Planer oder Fachhandwerker? Dann wechseln Sie jetzt auf Wärmepumpen. Wir helfen Ihnen dabei.


Karlsruher Kältekurse

Das Kursprogramm für das Jahr 2022 steht unter dem Motto „70 Jahre Karlsruher Kältekurse“.  Mittlerweile werden neben den Präsenzkursen über  Kälte-, Fahrzeug-Kälte-Klima- und Wärmepumpentechnik verstärkt Online-Kurse zu diesen Themen angeboten.

Zum Kursprogramm 

Muss ich bei Erdsonden Mindestabstände zum Nachbargrundstück beachten?

23.08.2023

Karl-Heinz Stawiarski

In einigen Bundesländern gibt es vorgegebene Grenzabstände zum Nachbarn, so z.B. in Hessen mit 5 Metern. Falls der Grenzabstand nicht eingehalten werden kann, empfielt es sich einen Fachplaner dazuzunehmen, welcher über eine konkrete Projektauslegung am Standort die Temperaturbeeinflussung im Umfeld modellieren kann und ggf. über zusätzliche Bohrlängen die Temperaturausbreitung entsprechend verringert, so dass auch ein geringerer Grenzabstand ggf. bergrechtlich freigegeben werden kann.

Die speziellen Regelungen der einzelnen Bundesländer finden Sie in unseren Leitfäden: www.waermepumpe.de/waermepumpe/erdwaerme/erdwaermeleitfaeden/