Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
67 Treffer:
Suchergebnisse 1 bis 15 von 67
  1. …Der JAZ-Rechner auf der Website des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. kann jetzt auch zum Ausfüllen des…
  2. Eine weite Berglandschaft mit sanften Hügeln und üppigem Grün, im Hintergrund erheben sich hohe Berge. Die Sonne geht auf und strahlt hell am Horizont, während die Wolken leicht über dem Himmel verteilt sind. Die Szenerie vermittelt ein Gefühl von Ruhe und natürlicher Schönheit.
    …Der JAZ-Rechner des BWP wurde nach ausgiebigen Tests auf die Neuauflage der VDI 4650 Blatt 1 von März 2019 umgestellt.
  3. Ein grünes Zahnrad mit einem Ziffernblatt in der Mitte, das eine Uhr darstellt. Die Uhr zeigt die Zeit an, umgeben von spiralförmigen Linien im Hintergrund. Das Bild symbolisiert Zeitmanagement oder mechanische Effizienz.
    … JAZ-Rechner
  4. Eine grüne, aus Papier ausgeschnittene Hausform steht zentral zwischen mehreren weißen, ebenfalls aus Papier geschnittenen Häusern. Die Schatten der weißen Häuser sind auf der Oberfläche sichtbar, während das grüne Haus hervorsticht und in den Fokus rückt.
    …6.11 stellen wir auf eine aktualisierte Version unseres JAZ-Rechners um. Alle Neuerungen im Überblick:
  5. Der BWP hat eine Entscheidungshilfe zum §14a EnWG für Fachhandwerker und Betreiber entwickelt.
  6. Die Abbildung zeigt ein Formular zur Berechnung der Sondenlänge für Heizsysteme. Es enthält Eingabefelder für verschiedene Parameter wie Austrittstemperatur, Anlagenbetrieb und Wärmeleitfähigkeit des Untergrunds. Die Ergebnisse umfassen Werten für die Wärmeleistung, Entzugsleistung und Sondenlänge.
    Das Rechentool EWS-VDI 4640 erlaubt die Berechnung der Länge von Erdwärmesonden nach dem Verfahren der VDI 4640 Blatt 2 (06/2019). Es unterstützt bei der Interpolation zwischen den Tabellenwerten der
  7. Die Wärmepumpe gehört zu den Entscheidungen im Leben, mit denen man sich besonders lange beschäftigt. Sie kostet viel Geld und viele sagen, sie lohne sich nicht. Die Energie-Experten.org haben sich
  8. Der weltweit wachsende Energiebedarf sowie die endlichen Ressourcen an fossilen Energieträgern wie Öl und Gas führen zu starken Preisschwankungen. Damit steigt auch das Interesse an alternativen
  9. iStock
    Nun kann die Norm-Außentemperaturen der im April veröffentlichten DIN/TS 12831-1 berücksichtigt werden und es sind auch Angaben von Leistungsanteilen der Wärmepumpe bei bivalenten Anlagen bis 20 %
  10. …JAZ-Rechner, Heizlastrechner, Schallrechner usw. ab 9. Dezember unter dem Menüpunkt Werkzeuge auf www.waermepumpe.de
  11. Ein modernes, zweigeschossiges Haus mit Solarzellen auf dem Dach steht in einem grünen Garten. Vor dem Haus ist eine Terrasse mit Möbeln. Im Vordergrund ist ein Rechteck dargestellt, das einen Untergrund mit gestuften Ebenen zeigt, der potenziell für eine Garten- oder Terrassengestaltung genutzt werden kann.
    Der BWP stellt ein neues Rechenprogramm bereit, mit dem sich die Auslegung von PE-Rohren sowie Kapillarrohrmatten gemäß VDI 4640-2 (06/2019) berechnen lassen.
  12. Die Abbildung zeigt verschiedene mathematische und physikalische Formeln, darunter die ideale Gasgleichung \(PV=nRT\) und die Energieformel \(E=mc^2\). Diese Gleichungen sind zentral in den Naturwissenschaften und verdeutlichen grundlegende Konzepte in der Physik und Chemie.
    … JAZ-Rechner Nutzen Sie unseren Jahresarbeitszahl-Rechner, um die zukünftige JAZ Ihrer Wärmepumpe oder die der…
  13. … bis zu 60 °C an der Wärmepumpe anzugeben. Unser JAZ-Rechner bildet diese Änderungen jetzt ab.
  14. Wie wird die JAZ für den Förderantrag berechnet? Wann kommt welches Verfahren zum Einsatz?
  15. … die Jahresarbeitszahl (JAZ) zu errechnen, den JAZ-Rechner des BWP, der kostenlos ist. Die JAZ gibt dabei an,…
Suchergebnisse 1 bis 15 von 67