Suche

Suchergebnisse

3080 Treffer:
Suchergebnisse 1441 bis 1455 von 3080
  1. Das Ressort Politik des BWP traf sich am 28. März zur digitalen Sitzung, um aktuelle Entwicklungen rund um die laufenden Koalitionsverhandlungen zu bewerten und zentrale Positionierungen für die
  2. Eine Kamera mit einem kleinen Bildschirm, der eine Aufnahme zeigt. Der Fokus liegt auf der Kamera, während im Hintergrund unscharf Personen stehen. Eine orangefarbene Fahne ist ebenfalls sichtbar. Die Szene vermittelt den Eindruck einer Videoproduktion oder -übertragung.
    Der BWP lädt ein zu einem digitalen Fachgespräch am 5. Mai 2025 im Rahmen der Berliner Energietage.
  3. Am 10. April traf sich das Ressort Normung und Technik zur ersten digitalen Sitzung des Jahres.
  4. Am 23. Mai stehen in einer zweistündigen Vorab-Veranstaltung die natürlichen Kältemittel bei Großwärmepumpen im Fokus.
  5. Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa, beauftragt vom Bundesverband Wärmepumpe, hat im Rahmen einer repräsentativen Befragung 794 Hausbesitzer von Bestandsgebäuden befragt. Die
  6. Dreizehn Verbände fordern in einem Appell an die neue Bundesregierung verlässliche Rahmenbedingungen
  7. Drei Männer stehen nebeneinander vor einer weißen Wand. Der Mittelmann trägt ein schwarzes Sweatshirt mit der Aufschrift „ERD-WÄRME“ in großen Buchstaben. Die anderen Männer sind formell gekleidet und lächeln. Die Szene vermittelt eine freundliche und engagierte Atmosphäre.
    100 Teilnehmende diskutierten am 6. Mai im ausverkauften Bauzentrum München mit Staatsminister Thorsten Glauber über Chancen und Herausforderungen der Geothermie.
  8. Das statistische Bundesamt DESTATIS hat aktuelle Zahlen zum Marktanteil von Wärmepumpen im Neubau und im Gebäudebestand veröffentlicht.
  9. Ein rosa Sparschwein steht neben mehreren gestapelten Münzen. Auf jeder Münzschicht sprießen kleine Pflanzen mit grünen Blättern. Die Anordnung zeigt einen aufsteigenden Trend, der symbolisch für Wachstum und finanzielle Investitionen steht.
    Die landeseigene Förderrichtlinie „progres.nrw Klimaschutztechnik“ wurde novelliert: Insbesondere die Förderung von oberflächennaher Geothermie in Verbindung mit einer Wärmepumpe wird damit
  10. Wann müssen Auffangwannen unter Wärmepumpen installiert werden?Seit der Neuregelung des Wasserrechts im Jahr 2009 und der Einführung der bundesweit einheitlichen AwSV (Verordnung über Anlagen zum
  11. Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. zum Großwärmepumpen-Markt Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf – Politik muss nachziehen Berlin, 16.06.2025. Die Marktentwicklung
  12. Am 12. Juni traf sich das Ressort Politik des BWP bei Waterkotte in Bochum. Die Sitzung stand im Zeichen der politischen Neuaufstellung nach der Bundestagswahl.
  13. Abbildung zeigt eine technische Anordnung von Metallrohren und großen Maschinen in einer Industrieumgebung. Zu sehen sind Rohre, Ventile und Motoren, die Teil eines komplexen Systems sind, wahrscheinlich zur Energieerzeugung oder -verteilung. Die Oberfläche der Elemente ist überwiegend glänzend und silberfarben.
    Berlin, 16.06.2025. Die Marktentwicklung bei Großwärmepumpen zeigt eine klare Richtung: Der Ausbau gewinnt massiv an Dynamik. Laut einer aktuellen Erhebung von Fraunhofer IEG und LEA Hessen ist die
  14. Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. zum Bundeshaushalt und der Absenkung der Stromsteuer BWP zu Haushaltsplänen der Bundesregierung: Absenkung der Stromsteuer ist ein
  15. Nur noch bis 30. September 2025 können Handwerksbetriebe und Energieberatende beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die BAW-Förderung beantragen.
Suchergebnisse 1441 bis 1455 von 3080