Suche

Suchergebnisse

3080 Treffer:
Suchergebnisse 1411 bis 1425 von 3080
  1. Das Bild zeigt Alexander Sperr in einem Interview. Im Hintergrund sind zwei klimatisierte Geräte sichtbar. Der Hintergrund ist blau, und der Text hebt den Titel des Interviews hervor.
    Interview mit Alexander Sperr Alexander Sperr, freier Berater beim Bundesverband Wärmepumpe, diskutiert im Interview mit der Plattform alles-elektrisch.com die Effizienz von Wärmepumpen im
  2. Ein naher Blick auf eine Gasflamme auf einem Herd. Die Flamme zeigt verschiedene Farben, hauptsächlich Blau und Orange, und hat eine spitze Form. Der Hintergrund ist dunkel, was den Kontrast zur Helligkeit der Flamme verstärkt.
    RND berichtet: Gaspreise steigen rasant  Laut dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) sind die Gaspreise für Neukunden innerhalb von zwei Monaten um ein Viertel gestiegen. Die Gründe hierfür
  3. Das Bild zeigt zwei Geräte zur Wasseraufbereitung: einen hohen, weißen Tank mit einer digitalen Anzeige und ein kleineres, rechteckiges Gerät mit einem runden Lüftungsgitter. Beide Geräte sind in einem schlichten, modernen Design gehalten und heben sich vor einem schwarzen Hintergrund ab.
    Energiesparkommissar gibt Tipps zur Warmwasserwärmepumpe  Wer an Wärmepumpen denkt, denkt meistens an eine Heizungswärmepumpe. Anwendungsmöglichkeiten für Wärmepumpen gibt es allerdings nicht
  4. Dank einer netzorientierten Steuerung eures Stromverbrauchs Geld sparen? Neuerungen nach §14a EnWG einfach erklärt!  Der Youtuber Alex Boerger erklärt euch auf seinem Kanal schlau
  5. Eine Konferenzszene mit einem Publikum, das einem Vortrag lauscht. Eine Dozentin präsentiert an einem Bildschirm, der den Brauereiprozess zeigt. Zwei Referenten stehen an Tischen, während das Publikum aus Männern und Frauen besteht, die aufmerksam zuhören.
    Rückblick auf den Deutschen Großwärmepumpen-Kongress 2024 Gestern fand der Deutsche Großwärmepumpen-Kongress 2024 in Düsseldorf statt, ein bedeutendes Ereignis für die Branche. Der Kongress
  6. Das Bild zeigt eine Gesprächsszene zwischen zwei Männern. Der linke Mann trägt einen Anzug und spricht, während der rechte Mann, in einem T-Shirt, zuhört. Im Hintergrund stehen Textinformationen zu einem YouTube-Tipp und dem Thema "SHK Info im Gespräch mit dem Vaillant Chef".
    SHK-Info im Gespräch mit Vaillant Deutschland Chef  SHK-Info war zu Besuch bei Vaillant im Büro und sprach mit Dr. Tillmann von Schroeter über die Geschichte von Vaillant und dem aktuellen Geschehen
  7. Das Bild zeigt ein modernes, zweigeschossiges Haus mit großen Fenstern und einem Balkon. Auf dem Balkon befinden sich Möbel und Pflanzen. Die Umgebung ist gepflegt mit einer Pflastersteinfahrbahn und kleinen Pflanzenbeeten.
    Erfahrungsbericht Wärmepumpe im Neubau Im Jahr 2019 entschied sich Familie Weller, ein neues Haus zu bauen. Dabei stellte sich die Frage, wie sie heizen wollen. Der Bauunternehmer empfahl die
  8. Ein Arbeiter in Warnweste und Helm steht vor einer großen, industriellen Maschine mit zahlreichen Rohren und einem großen schwarzen Zylinder. Die Maschine scheint Teil einer Anlage zur Energieerzeugung oder -verteilung zu sein, möglicherweise von einem Unternehmen namens Johnson Controls.
    24 MW Großwärmepumpe in Stuttgart-Münster - EnBW Fernwärmeerzeugung Johnson Controls unterstützt die EnBW Energie Baden-Württemberg dabei, am Standort des Heizkraftwerkes Stuttgart-Münster mittels
  9. EXPERTENMEINUNG von Markus Nitzschke: Markus Nitzschke ist Geschäftsführer der JuNi Gebäudetechnik GmbH. Im BWP-Interview spricht Herr Nitzschke über die Branchenentwicklung seit dem großen
  10. Eine Gruppe von Menschen mit erhobenen Händen feiert. Der Text „Gewinnspiel-Special“ und „3000 Thank You! Followers“ ist prominent dargestellt. Diese Grafik bedankt sich bei den Followern für ihre Unterstützung und kündigt ein Gewinnspiel an.
    Allgemeine Gewinnspielbedingungen BWP Die Teilnahme am Gewinnspiel der BWP Marketing & Service GmbH im Auftrag des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V., nachfolgend Betreiber oder
  11. Luftaufnahme eines Wohngebiets mit modernen Reihenhäusern, umgeben von Bäumen und Landschaft. Die Häuser sind unterschiedlich angeordnet und verfügen über Gärten. Im Hintergrund sind weitere Wohnhäuser und die natürliche Umgebung sichtbar. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Gemeinschaft.
    KOKONI ONE - Berliner Quartier Seit 2022 entsteht in Berlin das Quartier KOKONI ONE mit 84 Doppel- und Reihenhäusern. Die nachhaltige Gestaltung fällt durch hölzerne Fassaden, Grünflächen und
  12. Das Bild zeigt Daniel Kampa, Inhaber von plan+haustechnik, der in einem Anzug mit aufgeschlagenem Hemd lächelt und die Arme vor der Brust verschränkt hat. Im Hintergrund ist ein Grauton zu sehen, mit dem Text "Expertenmeinung" in weiß und grün.
    EXPERTENMEINUNG von Daniel Kampa: Daniel Kampa ist Inhaber des SHK-Betriebs plan+haustechnik im bayerischen Rohrbach. Im Interview gibt er Einblicke, wie sich die politische Förderkulisse auf seine
  13. Für die Aufstellung von Monoblockwärmepumpen ist auch weiterhin kein Kälteschein erforderlich, unabhängig davon, welches Kältemittel in der Anlage verwendet wird. Anders verhält es sich bei Anlagen
  14. Am 2. und 3. April 2025 findet die cci-Schulung „VDI 4646 und Großwärmepumpen“ in Hürth bei Köln statt. Interessierte können sich online ein Teilnahmeticket buchen. Für BWP-Mitglieder steht nach
  15. Sind Regelungen und Verbote der F-Gase-Verordnung für die Zeit nach 2030 nicht obsolet, wenn diese bis dahin wieder einer Novellierung unterzogen werden soll?Die F-Gase-Verordnung wird planmäßig bis
Suchergebnisse 1411 bis 1425 von 3080