Referenz im Dezember
Wärmepumpen gelten heute als zukunftsweisende Anlagen, denn sie ermöglichen umweltfreundliches, nachhaltiges Heizen und tragen so zur Energiewende bei. Dabei sind sie in manchen
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um sich ein paar Fragen zu stellen!
1. Die Wärmepumpe soll die neue Standardheizung in Deutschland werden und ab 2024 sollen 500.000
Anfang Februar wählte der Handwerkerbeirat des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. seinen neuen Vorsitzenden Frank Börsch. Gemeinsam mit Oliver Nick als seinen Stellvertreter wird er den Beirat
Expertenmeinung: Interview mit Andreas Scheelen
Heute begrüßen wir zum elften Teil unserer Serie „Köpfe“ Andreas Scheelen, Geschäftsführer der „Friondo GmbH“ aus Duisburg. Vielen Dank dass Sie
In einer gemeinsamen Erklärung formulieren die Führungskräfte der Wärmepumpen-Branche ihre Erwartungshaltung an die künftige Bundesregierung. Fazit: Die Diskriminierung von Strom im Wärmemarkt muss
Zuschuss bis zu 48.000 Euro für die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder 10.000 Euro für Einzelmaßnahmen. Auch für den Kauf von saniertem Wohnraum. Für private Eigentümer.
Am wichtigsten ist die fachgerechte Installation
Wichtig ist bei Sanierungsprojekten die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Planer oder Installateur, die Sie in unserer Fachpartnersuche
Die erfolgreiche Pressefahrt des BWP in die Region rund um Waghäusel schlägt bereits erste Wellen. Spannende und umfangreiche Artikel finden sich in den lokalen Medien, bei energate messenger und
Im Anschluss an die gelungene Pressefahrt in Nordrhein-Westfalen, präsentiert der in Berlin ansässige Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. am 20. September vier zukunftsweisende Wärmepumpen-Projekte
Wärmepumpenkaskade in denkmalgeschützter Villa
Vor dem Einbau der 4er-Wärmepumpenkaskade wurde die Villa aus der Gründerzeit durch einen 54 kW Öl-Niedertemperaturkessel ohne Pufferung beheizt.
Wärmepumpe im denkmalgeschützten Altbau
Dieser denkmalgeschützte Altbau aus dem Jahr 1912 mit einer Wohnfläche von 220 m² wurde teilweise saniert und auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe umgerüstet.
Der Beirat Handwerk des BWP erhält Verstärkung. Auf Empfehlung der Geschäftsstelle hat der Beirat drei weitere Handwerker in seinen Kreis aufgenommen. Die neuen Beiratsmitglieder sind Diethard
Die Firma Vaillant hat die Wärmepumpen-Challenge ins Leben gerufen. Unter dem Motto: Geht nicht? Geht doch! hatten Fachhandwerksunternehmen die Möglichkeit, mit ihrem Bau- oder Sanierungsprojekt am