Welche Maßnahmen lohnen sich für mein Haus? Vor diese Frage werden im Zuge der Wärmewende viele Hausbesitzer gestellt. Bevor man einen professionellen Energieberater engagiert lohnt sich auch für…
Rückblick auf den Deutschen Großwärmepumpen-Kongress 2024
Gestern fand der Deutsche Großwärmepumpen-Kongress 2024 in Düsseldorf statt, ein bedeutendes Ereignis für die Branche. Der Kongress…
Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE müssen in Deutschland zum Erreichen der Klimaziele bis zu 14 Millionen Wärmepumpen in Ein- und Zweifamilienhäusern eingebaut…
Energiewende in Bildern
Wir sprechen hier oft davon, dass wir den Schritt weg von den fossilen Energien konsequent gehen müssen. Die Wärmepumpe ist das klimafreundlichste Heizsystem auf dem Markt,…
OCHSNER Großwärmepumpen im Biomasseheizkraftwerk
Das Kraftwerk des regionalen Energieversorgers Hallag nutzte seit längerer Zeit Rauchgas zur Wärmerückgewinnung. Um die Energieeffizienz zu…
SHK-Info im Gespräch mit Vaillant Deutschland Chef
SHK-Info war zu Besuch bei Vaillant im Büro und sprach mit Dr. Tillmann von Schroeter über die Geschichte von Vaillant und dem aktuellen Geschehen…
Logistikhalle Stuhr
Installiert sind 2 kaskadierte Samsung luftgekühlte Hybrid VRF Wärmepumpen-Systeme, die auf dem Dach des Gebäudes aufgestellt sind. An die Wärmepumpenerzeuger sind 12 Samsung…
EXPERTENMEINUNG von Thomas Schreiber:
Thomas Schreiber ist Leiter der Abteilung Wärmepumpe bei der KKL-Klimatechnik-Vertriebs GmbH. Im BWP-Interview erzählt Herr Schreiber u.a. von der turbulenten…
R(h)ein mit der Wärme - erste Flusswärmepumpe in Mannheim in Betrieb
Im Oktober 2023 fand in Mannheim am Rhein die offizielle Inbetriebnahme der aktuell größten Flusswärmepumpe ihrer Art in Europa…
Erfahrungsbericht Wärmepumpe im Neubau
Im Jahr 2019 entschied sich Familie Weller, ein neues Haus zu bauen. Dabei stellte sich die Frage, wie sie heizen wollen. Der Bauunternehmer empfahl die…
58,4 Millionen Tonnen CO2 Einsparung in Europa durch Wärmepumpen in den letzten 20 Jahren
Die in Europa installierten Wärmepumpen haben in den letzten 20 Jahren den Ausstoß von 58,4 Millionen…
Mehrfamilienhaus Cuxhaven
Kernsanierung eines zwei teiligen Mehrfamilienhauses aus den Jahren 1935-1938 in Cuxhaven. Eingebaut wurde ein Heizsystem bestehend aus einer Kombination mit…
"Heat the streets" - Erdwärmenetz für Bestandsgebäude
Das Projekt zeigte die Durchführbarkeit der Nachrüstung von Erdwärmepumpen in Wohngebäuden auf, ohne dass dabei die Bausubstanz im Vordergrund…
Wo steht Deutschland in der Energiewende?
Besonders die Solar- und Windkraft erleben ein starkes Wachstum. Ein zentrales Element der Wärmewende ist auch die Wärmepumpe, die fossile Heizsysteme…