Suche

Suchergebnisse

2386 Treffer:
Suchergebnisse 1006 bis 1020 von 2386
  1. Ratgeber zum Thema „Energie aus Abwasser“ mit Informationen zum Heizen und Kühlen durch unterirdische Energiequellen. Enthält Grundlagenwissen und praktische Tipps für die Nutzung dieser Energieform.
    Mitglieder können ab sofort den Ratgeber mit wertvollen Hinweisen und tollen Praxisbeispielen zu der Wärmequelle Abwasser bestellen.
  2. Logo der Marke BWP, bestehend aus den Buchstaben "bwp" in grauer Schrift. Die Buchstaben sind modern und in einem schlichten, klaren Design gestaltet.
    …Auf der Vorstandssitzung des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e.V. am 18. September 2019 in Amsterdam (NL) wurden Dr.…
  3. …Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. zum Klimakabinett Schritt in die richtige Richtung – mit viel Luft nach oben Der…
  4. Eine unterirdische Ziegelsteinstruktur mit gewölbter Decke, die einen schmalen, gewundenen Gang zeigt. Die Wände bestehen aus rotbraunen Ziegeln, die eine warme Atmosphäre schaffen. Am Boden verläuft ein schmaler Kanal, der in die Tiefe führt.
    Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller sieht in der Nutzung und Aufbereitung von Abwasserwärme großes Potential für die Stadt.
  5. Logo der Marke BWP, bestehend aus den Buchstaben "bwp" in grauer Schrift. Die Buchstaben sind modern und in einem schlichten, klaren Design gestaltet.
    Der von der Bundesregierung vorgelegt Eckpunkteplan für das Klimaschutzprogramm 2030 besitzt das Potential, um notwendige Impulse im Wärmesektor auszulösen. Oftmals sind die vorgelegten Instrumente
  6. Eine Grafik eines modernen Hauses mit Solarpanelen auf dem Dach. Es zeigt eine Eingangsseite mit einem Carport und einem Auto. Im Inneren sind ein Badezimmer mit Dusche und Toilette sowie eine Heizungsanlage abgebildet. Leitungen sind sichtbar und verbinden die verschiedenen Systeme.
    Beim BWP-Referenten für Normung & Technik, Alexander Sperr, standen in vergangenen Monat neben der Gremienarbeit für DIN, CEN, die Themen Schall und VDI 4645 Blatt 1 im Fokus.
  7. Das Klimakabinett hat eine Reihe von Ansagen dazu gemacht, wie der Gebäudebereich auf den Weg zu den Klimazielen gebracht werden soll. Dabei ist aus unserer Sicht zu viel von Energieeffizienz und zu
  8. Logo des 16. Querschläger Trendkongresses, der am 23. und 24. Oktober 2019 in Düsseldorf stattfindet. Das Design präsentiert die Zahl 16 und den Buchstaben „Q“ in großer Schrift auf rotem Hintergrund.
    … Sein Fazit: Auslastung beruhigt sich ein wenig und Wärmepumpen zählen im Bereich Heizung zu den drei…
  9. Eine Gruppe von Fachleuten steht um einen Stehtisch auf einer Messe. Sie diskutieren zum Thema erneuerbare Energien. Im Hintergrund sind Informationsstände mit Grafiken und Texten über nachhaltige Energien zu sehen.
    … substanzielle CO2-Bepreisung und eine Entlastung der Wärmepumpen-Kunden beim Strompreis persönlich mit den…
  10. Das Diagramm zeigt ein energieeffizientes Haus mit einem Wärmepumpensystem, Photovoltaikanlage und einem Energiemanagementsystem. Es illustriert die wichtigsten Komponenten wie Pufferspeicher, Trinkwarmwasserspeicher und die Verbindung zu einem Elektroauto-Ladestation. Die einzelnen Elemente sind durch farbige Leitungen miteinander verbunden.
    … und zur Einsparung von Primärenergie mit Wärmepumpen aktualisiert. Alle Grafiken sind in der…
  11. Die Flagge der Europäischen Union zeigt einen blauen Hintergrund mit zwölf goldenen Sternen, die in einem Kreis angeordnet sind. Sie symbolisiert Einheit und Zusammenarbeit der europäischen Nationen.
    Die Europäische Komission unter Präsidentin von der Leyen und das Europäische Parlament haben den Klimaschutz zur Top-Priorität erklärt.
  12. Ein Diagramm zeigt eine Skala für Energieeffizienz mit dem Höchstwert A++. In der Mitte ist ein stilisiertes Haus mit einem Pflanzenmotiv und einem Stromstecker. Der Hintergrund ist blau und rot, und es sind abstrakte Formen und Muster zu sehen.
    Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle in der Energiewende: Nachhaltig erzeugter elektrischer Strom sorgt für…
  13. Das Bild zeigt vier Symbole: eine Sonne, ein Blatt, ein Haus und Wellen mit einem Boot. In der Mitte liegt Geld, das das Thema finanzielle Investitionen in nachhaltige Energien und Umweltschutz darstellen könnte. Pfeile leiten zwischen den Symbolen und dem Geld hin.
    … 2019 sind laut BAFA die meisten Anträge zur Wärmepumpe eingegangen.
  14. Ein gelbes Schild mit dem Hinweis "Fördergelder" zeigt in eine Richtung. Der Hintergrund zeigt eine grüne Parklandschaft mit Bäumen und Wegen.
    Die Berliner Investitionsbank (IBB) gewährt im Rahmen des Investitionsprogramms einen Zuschuss für effiziente und umweltfreundliche Heizungen.
Suchergebnisse 1006 bis 1020 von 2386