Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3202 Treffer:
Suchergebnisse 1006 bis 1020 von 3202
  1. Ein modern gestaltetes, zweigeschossiges Ziegels Haus mit einem roten Dach und Solarpanelen. Im Garten befinden sich ein Trampolin, Spielgeräte für Kinder und ein überdachter Bereich mit Gartenmöbeln. Die Umgebung zeigt eine ruhige Wohngegend mit weiteren Häusern und Bäumen.
    Jahresarbeitszahl von 4,2 in 100 Jahre altem Haus Heizungsbauer Thorsten Hackmann aus Papenburg stellte sich der Herausforderung, das 1926 erbaute Einfamilienhaus auf ein klimafreundliches…
  2. Wärmepumpe im denkmalgeschützten Altbau Dieser denkmalgeschützte Altbau aus dem Jahr 1912 mit einer Wohnfläche von 220 m² wurde teilweise saniert und auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe umgerüstet.…
  3. Sanierung einer Stadtvilla: Mehr Wohnkomfort bei konstanter Warmmiete Diese Stadtvilla in Dresden wurde umfangreich saniert und mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Durch die Aufstockung des…
  4. Ein Gebäude mit mehreren Etagen steht am Ufer eines Flusses. Im Vordergrund fließt Wasser mit Wellen. Der Himmel ist teilweise bewölkt, und im Hintergrund sind Bäume zu sehen. Die Architektur ist eine Mischung aus modernem und historischem Stil.
    Energieeffiziente Wohnanlage in Halle Das Heizsystem des 1.160 m² umfassenden Wohngebäudes setzt neben zwei kaskadierten Wärmeerzeugern auf einen Pufferspeicher sowie dezentrale…
  5. Titelbild eines Buches über Wärmepumpen, das Grundlagen, Planung und Betrieb behandelt. Der Buchhinweis hebt wichtige Themen hervor, wie Technikverständnis, Förderung und Beispielkalkulationen. Veröffentlicht von Michael Kofler und Tobias Otta (2024).
        Unser neuer BWP-Buchtipp: Das kürzlich erschienene Buch „Wärmepumpen. Grundlagen – Planung – Betrieb“ von Michael Kofler und Tobias Otta spannt einen Bogen von grundlegenden…
  6. Das neue Logistikzentrum von Posti nutzt Oilon-Erdwärmepumpen Im Oktober 2023 eröffnete Posti ein neues regionales Terminal, das als Drehscheibe für die Post- und Paketzustellung dient. Das…
  7. Wärmepumpe heizt alten Bauernhof im Münsterland Mittelpunkt des Münsterlandes ist das namensgebende Münster: Die Stadt mit Ihrer Universität und vielen Studierenden begreift sich zusehends als…
  8. Drei junge Männer lächeln in einem Messestand. Sie halten ein Schild mit der Aufschrift „STIEBEL ELTRON“ und tragen T-Shirts mit dem Schriftzug „Heat Pump Hero“. Im Hintergrund sind Plakate und ein Tisch mit Informationen zu sehen. Der Slogan „BWP goes SHK+E“ ist prominent platziert.
    Rückblick auf die SHK+E in Essen Letzte Woche ging es für unser Team ins Herz des Ruhrgebiets, zur SHK+E nach Essen. Für die vielen Sehenswürdigkeiten, die Essen bietet, blieb uns leider keine…
  9. "H2- Ready steht für hoffentlich kommt Wasserstoff" Schlau Energiesparen auf der SHK+E in Essen Auf der SHK+E waren nicht nur wir, sondern auch Alex Boerger vom YouTube-Kanal schlau energiesparen.…
  10.     EXPERTENMEINUNG von Alexander Mack: Alexander Mack ist Prokurist bei Bechem+Post Gebäudetechnik. Das Karlsruher  Traditionsunternehmen mit rund 60 Mitarbeitern ist von…
  11. Ein Techniker installiert eine Wärmepumpe und ersetzt damit eine Ölheizung. Im Hintergrund sind Teile der Installation sichtbar. Der Text betont den Wechsel von Öl zu erneuerbaren Energien. Es handelt sich um einen Bericht von BR24.
    Haus in Peiting heizt nun mit Wärmepumpe statt Öl  In einem älteren Haus in Peiting kommt der alte Ölbrenner raus und eine Wärmepumpe rein. Nachdem das Öl-Gerät seit Jahrzehnten das Haus…
  12. Das Bild zeigt das Gebäude von Frederiks Varmeverk, einer Heizungsanlage. Die Fassade ist aus Holz und Ziegeln, mit einem Schornstein im Hintergrund. Der Himmel ist klar und blau, während die Struktur gut beleuchtet ist.
    3-MW-Wärmepumpe für Fernwärme Das dänische Fernheizwerk in Frederiks wollte weniger auf Erdgas angewiesen sein und entschied sich daher für zwei nachhaltige und energieeffiziente…
  13. 90 % GASEINSPARUNG DURCH CO2-WÄRMEPUMPE Um Bremsbeläge von höchster Qualität herzustellen, verwendet SBS Friction die konduktive Sintertechnologie, bei der das Material durch elektrischen Strom…
  14. Das Bild zeigt zwei Gebäude mit großen Solarpanelen auf den Dächern. Die Panele sind gleichmäßig angeordnet und decken fast die gesamte Dachfläche ab. Um die Gebäude herum sind Bäume, eine Straße und einige Personen zu sehen, die sich auf einem Weg bewegen.
    Energieeffiziente Wohnanlage mit BRÖTJE Heizungstechnik in Lemförde Dipl.-Ing. (FH) Kai Hensel vom Ingenieurbüro für Bauwesen & Energieberatung setzte gemeinsam mit dem Investor auf eine…
  15. 48 MW Wärmepumpenanlage erzeugt in Hamburg jährlich 350.000 MWh grüne Fernwärme Mit Fernwärme aus Abfällen werden in Hamburger künftig jedes Jahr 104.000 Tonnen CO2 eingespart werden.…
Suchergebnisse 1006 bis 1020 von 3202