Jahresarbeitszahl von 4,2 in 100 Jahre altem Haus
Heizungsbauer Thorsten Hackmann aus Papenburg stellte sich der Herausforderung, das 1926 erbaute Einfamilienhaus auf ein klimafreundliches…
Wärmepumpe im denkmalgeschützten Altbau
Dieser denkmalgeschützte Altbau aus dem Jahr 1912 mit einer Wohnfläche von 220 m² wurde teilweise saniert und auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe umgerüstet.…
Sanierung einer Stadtvilla: Mehr Wohnkomfort bei konstanter Warmmiete
Diese Stadtvilla in Dresden wurde umfangreich saniert und mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Durch die Aufstockung des…
Energieeffiziente Wohnanlage in Halle
Das Heizsystem des 1.160 m² umfassenden Wohngebäudes setzt neben zwei kaskadierten Wärmeerzeugern auf einen Pufferspeicher sowie dezentrale…
Unser neuer BWP-Buchtipp:
Das kürzlich erschienene Buch „Wärmepumpen. Grundlagen – Planung – Betrieb“ von Michael Kofler und Tobias Otta spannt einen Bogen von grundlegenden…
Das neue Logistikzentrum von Posti nutzt Oilon-Erdwärmepumpen
Im Oktober 2023 eröffnete Posti ein neues regionales Terminal, das als Drehscheibe für die Post- und Paketzustellung dient. Das…
Wärmepumpe heizt alten Bauernhof im Münsterland
Mittelpunkt des Münsterlandes ist das namensgebende Münster: Die Stadt mit Ihrer Universität und vielen Studierenden begreift sich zusehends als…
Rückblick auf die SHK+E in Essen
Letzte Woche ging es für unser Team ins Herz des Ruhrgebiets, zur SHK+E nach Essen. Für die vielen Sehenswürdigkeiten, die Essen bietet, blieb uns leider keine…
"H2- Ready steht für hoffentlich kommt Wasserstoff"
Schlau Energiesparen auf der SHK+E in Essen
Auf der SHK+E waren nicht nur wir, sondern auch Alex Boerger vom YouTube-Kanal schlau energiesparen.…
EXPERTENMEINUNG von Alexander Mack:
Alexander Mack ist Prokurist bei Bechem+Post Gebäudetechnik. Das Karlsruher Traditionsunternehmen mit rund 60 Mitarbeitern ist von…
Haus in Peiting heizt nun mit Wärmepumpe statt Öl
In einem älteren Haus in Peiting kommt der alte Ölbrenner raus und eine Wärmepumpe rein. Nachdem das Öl-Gerät seit Jahrzehnten das Haus…
3-MW-Wärmepumpe für Fernwärme
Das dänische Fernheizwerk in Frederiks wollte weniger auf Erdgas angewiesen sein und entschied sich daher für zwei nachhaltige und energieeffiziente…
90 % GASEINSPARUNG DURCH CO2-WÄRMEPUMPE
Um Bremsbeläge von höchster Qualität herzustellen, verwendet SBS Friction die konduktive Sintertechnologie, bei der das Material durch elektrischen Strom…
Energieeffiziente Wohnanlage mit BRÖTJE Heizungstechnik in Lemförde
Dipl.-Ing. (FH) Kai Hensel vom Ingenieurbüro für Bauwesen & Energieberatung setzte gemeinsam mit dem Investor auf eine…
48 MW Wärmepumpenanlage erzeugt in Hamburg jährlich 350.000 MWh grüne Fernwärme
Mit Fernwärme aus Abfällen werden in Hamburger künftig jedes Jahr 104.000 Tonnen CO2 eingespart werden.…