Mit einem Marktwachstum von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem Absatz von insgesamt 78.000 Heizungswärmepumpen ist 2017 ein neues Wärmepumpen-Rekordjahr.
Noch bis zum 31. August können sich Städte und Gemeinden beim Wettbewerb „Kommunen für Klimaschutz“ bewerben | Endspurt im deutschlandweiten Kommunenwettbewerb des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP)
Erfahren Sie, wie Großwärmepumpen große Gebäude, Wärmenetze und Quartiere effizient mit regenerativer Wärme versorgen. Jetzt die passende Anlage finden!
Neue Veröffentlichungen zu Branchenzahlen bis 2030, zu Erdwärme sowie zu Steuern und Abgaben auf Wärmepumpen-Strom | Preisträger in drei Wettbewerben: „Wärmepumper des Jahres“, „Kommune für
Das BWP-Ressort Politik berichtet exklusiv für Mitglieder über die Marktentwicklung, über das "Geothermie-Beschleunigungsgesetz" und über die Arbeiten an der Branchenstudie 2024 und 2025
… für Objekte mit Wärmepumpenheizsystemen 2015?2019 nach Wärmequellen. Umweltwärme umfasst Luft und Grundwasser. Bildmaterial in druckfähiger Auflösung finden Sie unter:…
Mit einem Marktwachstum von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem Absatz von insgesamt 84.000 Heizungswärmepumpen freut sich die Branche über einen stetigen Zuwachs. Das Potenzial für den
… Auffällig ist die Absatzverschiebung von Geothermie (Erdwärme) hin zur sonstiger Umweltwärme (Luft, Grundwasser). 2010 nutzte noch knapp die Hälfte der Wärmepumpen im Neubau Geothermie, 2014 hingegen war die…
Ein Großteil der Erneuerbare-Energien-Förderung in Deutschland erfolgt über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), davon profitiert auch die Wärmepumpe. In einem Monitoringbericht und einem
Die Pressefahrt des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. umfasste auch dieses Jahr wieder eine Auswahl an innovativen Gebäuden. Vom CO2-neutralen Therapiezentrum mit Wärmepumpen in Kaskadenschaltung
… durch Umweltwärme
Wärmepumpen gewinnen mithilfe von Strom Energie aus der Umwelt (Luft, Erdwärme, Grundwasser) und machen diese zur Raumheizung und für Warmwasser nutzbar. So stellen sie das drei- bis…
… der Wärmepumpe entfällt vor allem auf sog. Umweltwärme. In diese Kategorie fallen neben Luft- auch Grundwasser-Wärmepumpen. Letztere machen nach Einschätzung des BWP allerdings bundesweit nur einen geringen…
Mit einem Absatz von insgesamt 86.000 Heizungswärmepumpen und einem Wachstum von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr zeigt sich der Wärmepumpenmarkt solide. Ist das die Ruhe vor dem Sturm?