Suche

Suchergebnisse

1079 Treffer:
Suchergebnisse 61 bis 75 von 1079
  1. Der Bundeverband Wärmepumpe (BWP) e. V. hat auf der SHK Essen das neue duale Kurssystem für die Qualifizierung von Wärmepumpen-Installateuren vorgestellt. Dabei kooperiert der BWP mit 14 Herstellern
  2. Eine moderne Wohnanlage mit mehreren Wohnungen, die über Balkone verfügen. Auf dem Dach sind Solarpanels installiert. Im Vordergrund erstreckt sich eine grüne Rasenfläche. Der Himmel ist teilweise bewölkt. Die Gebäude sind in hellen und dunklen Farbtönen gehalten.
    … Ergebnis, dass die Wärmeversorgung von Gebäuden in Deutschland ab 2035 komplett durch erneuerbare Energien…
  3. Porträt von Karl-Heinz Stawiarski
    … 2015 Geschichte geschrieben. Bis 2050 wollte auch Deutschland seine Wirtschaft weitestgehend dekarbonisieren.…
  4. …ntensiver Schlagabtausch über die Lage des Klimaschutzes in Deutschland Durch den sehr heißen und sehr trockenen…
  5. … Wirtschaftsfaktor. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland insgesamt 1,3 Mrd. € in die Errichtung von…
  6. Eine Präsentation findet in einem modernen Raum statt. Ein Redner steht an einem Pult und spricht zu einem Publikum von Männern und Frauen, die in Reihen sitzen. Das Publikum hört aufmerksam zu, einige machen sich Notizen.
    Rund 80 Fachleute aus Kommunen, Planung und Industrie kamen am 8. Oktober in Himmelkron zusammen, um über Lösungen für die Wärmeversorgung in öffentlichen Gebäuden und kommunalen Netzen zu
  7. … Der Gebäudesektor macht etwa 30 Prozent der in Deutschland verursachten CO2-Emissionen aus. Wie kann man…
  8. … zu einem Austausch über die Wärmepumpen-Nutzung in Deutschland und der Schweiz. Die ca. 60 Teilnehmer aus…
  9. Laut aktuellem IEA-Länderbericht braucht die deutsche Wärmewende im Gebäudesektor mehr Tempo und stabile Vorgaben.
  10. Umweltminister Sander eröffnet Wärmepumpen-Aktionswochen in Bad Fallingbostel
  11. UBA
    …In Deutschland wurden 2019 rund 805 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt – rund 54 Millionen Tonnen oder 6,3…
  12. Logo des Bundesverbands Geothermie, bestehend aus einem stilisierten Globus und dem Schriftzug „Bundesverband Geothermie“. Die Schrift ist in grauer und orangener Farbe gehalten, was die Themen Geothermie und erneuerbare Energien symbolisiert.
    In Anwesenheit des Bundeskanzlers wurde das neue Schweriner Heizkraftwerk eröffnet, das mit Hilfe von Wärmepumpen im großen Maßstab Geothermie nutzt.
  13. Bild: Henning Schacht / BMWSB
    … besuchte Klara Geywitz das BWP-Mitglied ait-deutschland in Kasendorf.
  14. Germanwatch initiiert Wirtschaftsbündnis: 51 deutsche Unternehmen und Verbände erklären, dass Klimaschutz im Sinne von Innovation und Investitionssicherheit zur zentralen Aufgabe werden muss.
  15. Zum Auftakt der Wärmepumpen-Aktionswochen geht bayerische Staatssekretärin in die Luft
Suchergebnisse 61 bis 75 von 1079