Suche

Suchergebnisse

769 Treffer:
Suchergebnisse 676 bis 690 von 769
  1. Mit dem Umstieg auf eine Wärmepumpe umweltfreundlich heizen und Betriebskosten sparen
  2. … deutlich gestiegene Nachfrage nach der Heizungsförderung schlägt sich jetzt mit 62.000 Geräten (plus 35…
  3. Ein Mann steht lächelnd vor einer grauen Wand. Er trägt einen dunkelblauen Blazer und ein gestreiftes Hemd. Der Text "EXPERTENMEINUNG" sowie der Name "Leonhard von Harrach, CEO Aira Deutschland" sind prominent in grüner Schrift dargestellt.
    … zufrieden mit dem, was im Ergebnis herauskam. Die Förderung ist sehr großzügig, sie ist sehr viel flexibler…
  4. … zu gestalten. So sollte auch in Deutschland über eine Förderung der regenerativen Trinkwassererwärmung…
  5. Das Bild zeigt Daniel Kampa, Inhaber von plan+haustechnik, der in einem Anzug mit aufgeschlagenem Hemd lächelt und die Arme vor der Brust verschränkt hat. Im Hintergrund ist ein Grauton zu sehen, mit dem Text "Expertenmeinung" in weiß und grün.
    … großer Vorteil. Trotz der umfassenden staatlichen Förderung von bis zu 70 Prozent für die Umrüstung auf die…
  6. … der Wärmepumpe in den einschlägigen Gesetzen, die Förderung in den Förderprogrammen für erneuerbare Energien…
  7. PwC-Studie im Auftrag des Bundesverbands Wärmepumpe e. V. (BWP) / Weltweite Nachfrage nach Wärmepumpen steigt seit 2018 um 10 % / Geringer Marktanteil in Europa / Großes Potenzial für Bestandsgebäude
  8. Das Bild zeigt eine moderne architektonische Szene mit einem Wasserweg und einer überbrückenden Konstruktion. Im Hintergrund ist das Reichstagsgebäude mit seiner charakteristischen Kuppel und der Flagge Deutschlands zu sehen, umgeben von klaren Himmel und warmem Licht bei Sonnenaufgang.
    Nach Wochen hitziger öffentlicher Debatten hat die Ampelkoalition endlich einen offiziellen Gesetzesentwurf für das Gebäudeenergiegesetz und die Vorgabe von 65 Prozent erneuerbaren Energien bei der
  9. Ein lächelnder Mann in einem dunklen Anzug steht vor einer hellen Textur. Er äußert sich kritische zur Kommunikation des GEG und zur Konzentration auf Wärmepumpen. Er betont, dass das Gesetz technologieoffener gestaltet werden sollte.
    … erachte ich eine Pelletheizung seit der Rücknahme der Förderung für wirtschaftlich uninteressant, ebenso ist die…
  10. … GEGNovelle und einer gezielten Aufstockung der BEG-Förderung, sollte eine deutliche Entlastung des…
  11. … Hausübergabestationen werden ab 2021 durch die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG), die Bundesförderung…
  12. Nahaufnahme eines fünf Euro Scheins, der Säulen und einen Bogen darstellt. Die Architektur zeigt kunstvolle Details mit Schattierungen und Linien, eingebettet in eine farbige Hintergrundgestaltung. Der Betrag „5“ ist ebenfalls sichtbar.
    Berlin, 29. November 2023. Das politische Berlin ringt um Lösungen für die Haushalte 2023, 2024 und darüber hinaus. GIH und BWP verweisen darauf, dass Rufe nach Kürzungen in der Klimapolitik zu
  13. Ein Balkendiagramm zeigt den Absatz von Heizungs-Wärmepumpen von Januar bis Juni 2025. Der Absatz steigt kontinuierlich, mit dem höchsten Wert im März und einem stabilen Niveau in den Monaten April, Mai und Juni.
    … Bedeutung komme der Rolle der Heizungsförderung im Rahmen der aktuellen Haushaltsberatungen zu.
  14. Die Abbildung zeigt eine Gruppe von vier Personen in einem technischen Raum. Eine Frau spricht aktiv, während die anderen aufmerksam zuhören. Neben ihnen befindet sich ein modernes Gerät, das Teil der technischen Ausstattung ist. Die Umgebung wirkt industriell und sachlich.
    Bundesbauministerin Klara Geywitz besucht Wärmepumpenprojekt in Berlin-Lichterfelde: Wohnungsbaugenossenschaft Märkische Scholle eG setzt Zeichen in der urbanen Bestandssanierung
  15. … zum Klimaschutzplan und die Verbesserung der Förderung. Das alles ist wichtig, aber eben nicht…
Suchergebnisse 676 bis 690 von 769