Mit dem Projekt „Aquathermie-Viewer“ entsteht erstmals eine zentrale, frei zugängliche Datenbank zu bestehenden Anlagen, die Oberflächengewässer als Wärmequelle nutzen.
Zusammen mit sechszehn Unternehmen der bayerischen Wärmepumpenbranche richtet sich der BWP in einem gemeinsamen Brief an den Ministerpräsidenten Markus Söder und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger
Im kommenden Jahr sinkt die EEG-Umlage zum ersten Mal leicht. Verbraucher zahlen ab 1. Januar 2015 auf jede verbrauchte Kilowattstunde Strom nur noch 6,17 Cent anstatt der 6,24 Cent, die sie noch
Daniel Föst, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, kritisiert in seinem Statement zur kommunalen Wärmeplanung unrealistische Annahmen sowie Fehlplanungen und fordert einen fairen Wettbewerb.