Seit 2020 werden bei immer mehr Stromkunden in Deutschland Smart Meter mit dem Kommunikationsmodul Smart Meter Gateway (SMGW) installiert. Welche Auswirkungen hat dies für den Kunden?
Wie im Artikel vom 03. März 2023 beschrieben wird, ist die Versorgungssicherheit mit fossilem Gas ist durch den russisch-ukrainischen Krieg gestört worden.
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt die schnelle Anpassung des Referentenentwurfs zum Wärmeplanungsgesetz an die kürzlich erfolgten Einigungen im Rahmen des
Nach Angaben von Verhandlungsteilnehmern haben Mitgliedstaaten, Parlament und Kommission im Trilog zur EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) darauf geeinigt, dass der Energieverbrauch von Wohngebäuden in der
Die Europäische Kommission beabsichtigt, die Veröffentlichung ihres Wärmepumpen-Aktionsplans deutlich zu verschieben. EHPA-Generalsekretär Thomas Nowak kritisiert diese Entscheidung scharf und ruft
Die SHK+E blickt auf erfolgreiche Messetage zurück. Rund 30.000 Fachbesucher kamen vom 19. bis zum 22. März nach Essen in die Messe um sich über die neusten Trends und Besonderheiten in der
EU-Richtlinie definiert Wärmepumpe als erneuerbare Energiequelle | Qualifizierung der Installateure gefordert | BWP bietet Zertifizierung für Wärmepumpen-Installateure an
Die Marktstatistik, die 21 Länder umfasst, verzeichnet einen Rückgang um knapp 6 Prozent gegenüber im Vorjahr, wobei viele Märkte bereits stark rückläufig waren, während auf dem deutschen Markt noch