Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
368 Treffer:
Suchergebnisse 46 bis 60 von 368
  1. … Konkret können bis zu 250 Euro pro Schulungstag und Person für anerkannte Schulungen geltend gemacht werden.…
  2. Ein Mann in Arbeitskleidung steht neben einem großen, schwarzen Gerät im Freien. Im Hintergrund sind grüne Sträucher zu sehen. Der Mann blickt zur Kamera und hat eine entspannte Haltung. Das Bild vermittelt einen praktischen, arbeitsbezogenen Kontext.
    Berlin, 05.09.2025. Das im Jahr 2022 aufgelegte Schulungsprogramm „Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe“ (BAW) läuft zum 30.09.2025 aus. Mit dem Programm unterstützt die Bundesregierung die
  3. Eine Gruppe von Männern steht im Vordergrund, während im Hintergrund ein Gebäude im Bau zu sehen ist, das mit Gerüsten versehen ist. Die Umgebung ist grün, mit Bäumen und hohem Gras. Der Himmel ist bewölkt.
    Am Donnerstag ist die erste Pressefahrt dieses Jahres zu Ende gegangen. Gemeinsam mit 14 Journalisten aus ganz Deutschland haben wir acht Gebäude mit Wärmepumpen in Schleswig-Holstein besichtigt.
  4. Mit dem sogenannten 10.000-Häuser-Programm stellt der Freistaat Bayern bis 2018 Eigenmittel über 90 Mio. EUR bereit, um Heizungstausch und Gebäudesanierung anzuschieben.
  5. Das Bild zeigt mehrere schwarze Stromzähler, die nebeneinander in einem Schaltkasten montiert sind. Auf den Zählern sind digitale Anzeigen sichtbar, die den Energieverbrauch in Kilowattstunden anzeigen. Die Zähler sind mit gelben Aufklebern gekennzeichnet.
    Bei der Umsetzung ist darauf zu achten, dass alle Wärmepumpen-Besitzer*innen entlastet werden. Zudem müsse der Anreiz zum Wechsel auf Erneuerbare Wärme erhalten bleiben.
  6. Das Bild zeigt das Bundeskanzleramt in Berlin, ein modernes Gebäude mit einer markanten Architektur aus Glas und Beton. Im Vordergrund steht eine rustikale Skulptur. Der Bereich ist mit einem Zaun umgeben und es gibt gepflegte Rasenflächen.
    Schlüsselakteure aus der Energieeffizienzbranche und Umweltverbände bleiben beim Wohngipfel außen vor – Alarmierender klimapolitischer Stillstand im Gebäudesektor muss jetzt beendet werden –
  7. Ein einladendes Haus mit einem gepflasterten Weg, umgeben von einem blühenden Garten. Bunte Herbstblätter und verschiedene Pflanzen schaffen eine lebhafte Atmosphäre. Ein gemütlicher Bereich mit Tischen und Stühlen ist sichtbar, ideal für entspannte Stunden im Freien.
    Mit Wärmepumpen heizen ist effizient. Ein Heizungstausch steigert den Wert des Hauses und der Einbau wird gefördert. Jetzt Heizung modernisieren!
  8. Am 25. September traf sich das Ressort Politik des BWP bei EWE in Oldenburg.
  9. Ein Neubauprojekt im Berliner Stadtteil Pankow zeigt modellhaft, wie auch große Gebäude in einer Metropole wie Berlin kostengünstig mit erneuerbarer Wärme versorgt werden können. Nach einer
  10. … Tarif zu wechseln: Damit die Entlastung der Heizkosten über die Preisdeckel auch bei den Haushalten…
  11. … Behördenvertreter Unterschrift Teilnahmegebühr pro Person, inklusive Getränke, Mittagsimbiss und…
  12. … leben, dafür aber perspektivisch viel Geld für Heizkosten einplanen müssen. Bezahlbarer Wohnraum und…
  13. Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat Absatzzahlen 2023 für den deutschen Heizungsmarkt vorgelegt.
  14. …BWP-Köpfe: Dr. Marek Miara Wir haben uns eine Person mal genauer angesehen, die für die Wärmepumpenbranche sehr…
  15. Schirmherr Prof. Dr. Klaus Töpfer eröffnet heute in Berlin die ersten deutschlandweiten Wärme.Pumpen.Aktionswochen. Vom 4. bis zum 20. April können sich Modernisierer und Bauherren im gesamten
Suchergebnisse 46 bis 60 von 368