Suche

Suchergebnisse

1267 Treffer:
Suchergebnisse 556 bis 570 von 1267
  1. Die Aufnahme zeigt das Reichstagsgebäude in Berlin. Das historische Gebäude hat eine markante Kuppel und ist von Bäumen sowie Menschen umgeben. Über dem Dach wehen mehrere deutsche Flaggen. Der Himmel ist blau und klar.
    Gemeinsam mit dem Bundesminister a.D. Prof. Klaus Töpfer disktutierten Vertreter des BWP mit Mitgliedern der CSU-Bundestagsfraktion über Industriepolitik und Klimaschutz.
  2. …lächigen Rollout von Wärmepumpen • • • • • Herstellerverbände und Elektrohandwerke…
  3. Eine Menschenmenge versammelt sich auf einer Pflasterstraße. Im Vordergrund steht ein Schild mit der Aufschrift „Klimaschutz jetzt“. Im Hintergrund sind weitere Teilnehmer zu sehen, einige mit Fahrrädern, und es ist sonnig mit Bäumen entlang der Straße.
    Eine Studie des Wuppertal Instituts (WI), die zusammen mit Fridays for Future vorgestellt wurde, beleuchtet Möglichkeiten, die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5°C einzuhalten.
  4. Die Grafik kündigt den 6. Internationalen Großwärmepumpen Kongress an, der am 23. Juni 2022 in München stattfindet. Im Hintergrund sind die Alpen und ein Teil der Stadt München sichtbar, einschließlich ikonischer Bauwerke und Dächer.
    Am 23.06 findet in der Isarpost in München der 6. Internationale Großwärmepumpen-Kongress statt.
  5. Logo des LEE NRW
    Der Klimavertrag von Paris verpflichtet zur konsequenten Energiewende in den Sektoren Strom, Wärme und Mobilität. Der LEE NRW sieht hier deutlichen Handlungsbedarf und fordert einen verstärkten
  6. Die Reichstagskuppel in Berlin zeigt eine gläserne, kuppelförmige Struktur. Sie ist modern gestaltet und von einer spiralförmigen Rampe umgeben, die Besuchern die Aussicht auf die Stadt ermöglicht. Der Himmel ist blau, und es sind einige Menschen im Vordergrund zu sehen.
    … Klimaschutzgesetz ist klar: Deutschland stehen weitere tiefgreifende…
  7. Titelblatt des Tagungsbands
    …Der Wärmesektor in Deutschland ist für mehr als die Hälfte des Endenergieverbrauchs…
  8. Online-Veranstaltung zur Wärmepumpe, die am 28. September 2021 von 10:00 bis 12:30 Uhr stattfindet. Thema: "Wärmepumpe kommunal und urban". Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Wärmewende wirtschaftlich und klima-neutral zu gestalten. Teilnahme über Zoom.
    Im September startet die Veranstaltungsreihe "Wärmewende kommunal und urban".
  9. Eine Menschenmenge nimmt an einer Protestveranstaltung für Klimagerechtigkeit teil. Viele halten Plakate mit Forderungen für eine nachhaltige Zukunft. Im Vordergrund befindet sich das Logo der Bewegung "Fridays for Future" mit dem Titel "Germany".
    Jetzt erst recht. Nach den zahlreichen Streiks stellt FFF nun konkreten Forderungen an die Politik - und die haben es in sich.
  10. … Atomkraftbefürworter, ohne AKW stehe Deutschland vor der Stromlücke, sind…
  11. … kommt der aktuelle Heizspiegel für Deutschland (www.heizspiegel.de),…
  12. … 60 % des Endenergiebedarfs in Deutschland auf das Heizen und Kühlen von…
  13. WP QS im Bestand
    Am 19. Februar 2020 fand am Fraunhofer ISE in Freiburg das Kickoff-Treffen für das bis November 2022 laufende Verbundprojekt, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert
  14. Das Online-Portal von Naturstrom veröffentlicht unter der Rubrik „Meinung der Woche“ einen Gastbeitrag von BWP-Geschäftsführer Karl-Heinz Stawiarski zum Thema „Die Bedeutung der Wärmepumpe für eine
  15. … Aus- und Umbau der Verteilnetze in Deutschland erarbeitet. Den Experten…
Suchergebnisse 556 bis 570 von 1267