Der Begriff Versteppung bezeichnet den Prozess der allmählichen Austrocknung einer Landschaft aufgrund von Wassermangel, hervorgerufen durch geringe Niederschläge und/oder Grundwasserentnahme und…
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Begriff "Energiewende" steht schlagwortartig für ein großes Ziel: den Aufbruch in ein neues Zeitalter der Energieversorgung. Einen wesentlichen Anteil dazu…
Daten der Übertragungsnetzbetreiber zufolge wurden von den benötigten 48.500 MW Leistung 20.300 MW von Solar- u nd 9.300 MW von Windanlagen gedeckt und knackten damit die Marke von 60% Anteil der…
Herr Dr. Schmidt, Viessmann wurde für sein innovatives Ideenmanagement mehrfach ausgezeichnet, darunter auch die Viessmann Wärmepumpen GmbH. Was ist das besondere an Ihrem Konzept?
Das Viessmann…
Anfang der 1990er Jahre gab es die Wärmepumpe praktisch nicht. Nach einem kurzen Hype unter dem Eindruck der Ölkrise knapp zehn Jahre zuvor, war der Markt dramatisch eingebrochen und die Wärmepumpe…
Fakt ist auch: Das Zeitalter der Erneuerbaren wird elektrisch. Warum ich davon überzeugt bin? Schon heute liefern Wind und Sonne zeitweise mehr Strom als wir benötigen. Ohnmächtig wissen sich die…
Absorption
Ähnlich wie bei einer Kompressionswärmepumpe wird auch in einer Absorptions-Wärmepumpe zunächst ein Kältemittel durch Aufnahme von Wärmeenergie aus der Umgebung verdampft. Das nun…
Die Funktionsweise einer <acronym>Wärmepumpe</acronym> ist im Prinzip identisch mit der eines altbekannten Alltagsgerätes - des Kühlschranks – nur wird das Prinzip genau umgekehrt…
Verbrauch runter…
Die in puncto Dämmung und Primärenergieverbrauch immer anspruchsvoller werdenden gesetzlichen Regelungen verdeutlichen den Zukunftstrend: Häuser, die Energie sparen, schonen nicht…
Die Förderung für den Einbau von Wärmepumpen im Bereich Neubau übernimmt die Kreditanstalt für Wiederaufbau(KfW) in Form von günstigen Krediten und Tilgungszuschüssen. Verschiedene Förderprogramme…
Was regelt die EnEV?
Die EnEV ist ein wichtiger Baustein in der Umweltpolitik der Bundesregierung. Sie stellt Anforderungen an den Primärenergiebedarf und bereitet so den Weg für die Umsetzung der…
Denn hier wohnen die „Wärmepumper des Jahres“. Die Gewinner des vom Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. initiierten Wettbewerbs setzen auf eine moderne Abluft-Wärmepumpe, um das Niedrigenergiehaus…
Als vor zwei Jahren erstmals größere Sanierungsarbeiten an ihrem1994 erbauten Wohnhaus anstanden, entschloss sich Familie Zeidler aus Rösrath ganz bewusst für erneuerbare Energien – auch, um künftig…
Der „Renewable Heat Incentive“ ist eines der wichtigsten Instrumente der derzeitigen britischen Koalitionsregierung um ihre ambitionierten Ziele im Bereich der Erneuerbaren Energien zu erreichen.…
Herr Levermann, viele Klimaforscher halten das Zweigradziel für nicht mehr erreichbar. Auf welchen Temperaturanstieg müssen wir uns einstellen?
Weltweit arbeiten eine Reihe von Forschergruppen und…