Wie wird sich die Bundestagswahl 2013 auf die weitere Entwicklung des Wärmemarktes auswirken? Bereits zum elften Mal lädt der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) am 28. und 29. November 2013 mit seinem
Die Spitzen der Regierungsparteien CDU, CSU und SPD konnten sich beim Koalitionsausschuss am 29. März 2017 nicht auf eine Weiterentwicklung des Energieeinsparrechts verständigen. Das Gesetz wird
Das GEG (Gebäudeenergiegesetz), die angedachte Nachfolgeregelung von EnEV (Energiesparverordnung) und EEWärmeG (Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz), ist im Koalitionsausschuss gescheitert. Der
Mit Temperaturen weit unter der Nullgradmarke zeigt der Februar all jenen die kalte Schulter, die nach dem vergleichsweise lauen Wetter im Dezember und Januar auf einen insgesamt milden Winter