Suche

Suchergebnisse

495 Treffer:
Suchergebnisse 421 bis 435 von 495
  1. … statt. Auf der internationalen…
  2. … er auf dem internationalen…
  3. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat im Rahmen des 6. Energieforschungsprogramms eine neue Förderbekanntmachung im Bundesanzeiger veröffentlicht, die am 1. Januar 2015 in Kraft
  4. Podiumsdiskussion auf dem EHPA Forum
    Bereits zum neunten Mal fand das jährliche Europäische Wärmepumpenforum vom 18. bis 20. Mai 2016 in Paris statt. Die Veranstaltung wurde vom europäischen Dachverband der Wärmepumpenbranche, der
  5. Satellitenfoto vom Bodensee
    Die thermische Nutzung des Bodensees kann einen wichtigen Beitrag zur Wärmewende in Baden-Württemberg leisten. Fast die Hälfte des jährlichen Wärmebedarfs der 11 Mio. Einwohner des Bundeslandes
  6. Logo des LEE
    Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) lädt am Abend des 30. August 2016 ab 17.30 Uhr herzlich zum alljährlichen Sommerempfang in die NRW.BANK in Düsseldorf ein. Unter dem Motto
  7. … Chillventa, der Internationalen…
  8. Die Weltklimakonferenz COP23 in Bonn läuft auf Hochtouren. Ziel ist die konkrete Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Erfahren Sie mehr zu den Hintergründen!
  9. Wärmepumpen können auch im Gebäudebestand effizient arbeiten. Zu diesem Ergebnis kommt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE anhand von Feldtests der vergangenen zwölf Jahre. Auf
  10. Union und SPD haben die Sondierungsgespräche beendet und die energie- und klimapoltischen Vereinbarungen veröffentlicht. Die Erreichung aller Klimaschutzziele ist von größter Bedeutung. „Nun ist es
  11. Zwei Medaillen mit Text: Eine zeigt ein symbolisches Design, die andere den Schriftzug "Bayerischer Staatspreis für das Handwerk 2018". Der Preis wird für besondere gestalterische und technische Leistungen im Handwerk vergeben.
    Für hervorragende innovatorische Leistungen und besondere gestalterische und technische Leistungen im Handwerk wurde die Firma Erdwärme GbR aus Deizisau den für ihr Regenerationsmodul „Terra-Booster“
  12. Bundesverband Erneuerbare Energien e.V.
    Start der Kohlekommission: Ausstieg aus der Kohle sowie Erneuerbare Energien strukturell und wirtschaftlich nutzen.
  13. BMU Svenja Schulze
    BMU: Ministerin Schulze reist zur Weltklimakonferenz in Katowice und spricht sich deutlich für Solidarität aus.
  14. Das Bild zeigt eine grafische Darstellung von Europa, beleuchtet durch goldene Lichtpunkte. Oben steht der Schriftzug "Bundesministerium für Wirtschaft und Energie". Darunter steht: "Innovationen für die Energiewende – 7. Energie Forschungsprogramm der Bundesregierung".
    Das Energieforschungsprogramm "Innovationen für die Energiewende" legt die Leitlinien für die Energieforschungsförderung der kommenden Jahre fest.
Suchergebnisse 421 bis 435 von 495