Suche

Suchergebnisse

769 Treffer:
Suchergebnisse 286 bis 300 von 769
  1. … er sich in vier Themenblöcke gliederte: 1. Förderung 2. Wohnungswirtschaft 3. Wärmewende in den…
  2. Ein modernes mehrstöckiges Gebäude mit grüner Fassade und weißen Fensterrahmen. Einige Fenster sind ungeschützt. Vor dem Gebäude sind Bauarbeiten im Gange, und es steht ein Bauarbeitsfahrzeug in der Nähe. Der Himmel ist klar und blau.
    VZBV und BWP fordern von Bundesregierung Planungssicherheit für Markthochlauf von Wärmepumpen
  3. Zwei Hände sind über einem Dokument positioniert. Eine Hand zeigt auf einen Punkt auf dem Papier, während die andere Hand mit einem Stift das Dokument bearbeitet. Es handelt sich um eine Gesprächssituation, vermutlich zur Vertragsunterzeichnung oder Dokumentenüberprüfung.
    Ab dem kommenden Jahr sollen die Förderanträge anders abgewickelt werden als bisher. Dies geht aus dem vom Bundestag beschlossenen Förderrichtlinien-Entwurf hervor. Dieser muss nach der
  4. Illustration, die ein Diagramm zur CO2-Reduktion zeigt. Es umfasst Symbole wie ein Haus, ein Kreisdiagramm und CO2-Emissionen. Im Hintergrund ist ein unscharfes Gebäude zu sehen, das auf politische oder wirtschaftliche Themen hindeutet.
    …ersion des Papiers zur CO2-Bepreisung im Wärmemarkt und zur Förderung der Heizungsmodernisierung ist nun online.
  5. Deutscher Bundestag / Reichstag mit Inschrift: "Dem Deutschen Volke" und Deutschland-Flagge. Im Hintergrund blauer Himmel mit einzelnen Wolken.
    … Ein wichtiges Signal darin: Die Wärmepumpen-Förderung ist weiter stabil.
  6. …Nachdem im August und September die Antragszahlen für die Förderung von Wärmepumpen durch das Marktanreizprogramm (MAP)…
  7. Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
    Mit der Novellierung des Marktanreizprogramms (MAP) am 1. April 2015, kamen immer mehr Fragen zum Förderprogramm und der Antragsstellung auf. Zur Beantwortung dieser Fragen stellt das BAFA auf seiner
  8. In einem Brief an Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel warnt BWP-Vorstandsvorsitzender Paul Waning vor Maßnahmen, die die Strompreise weiter nach oben treiben.
  9. …Maßnahme (nur Gebäudebestand) Basisförderung Bonusförderung NEU Innovationsförderung Sole/Wasser-Wärmepumpen (mit…
  10. … einhalten. Seit dem 1.1.2023 muss für eine Förderung auch eine Mindest-JAZ von 2,7 eingehalten werden,…
  11. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Potsdam veranstaltet der BWP am 7. März eine Schulung zum Thema „Luft-Wärmepumpen: Lärmschutz bei Planung und Installation“ im ZfG Götz. Die Veranstaltung wird vom
  12. Ein Handarm in einem Anzug zeigt aus einem Laptopbildschirm auf eine Person, die an einem Notizblock mit einem Stift schreibt. Die Szene zeigt den Austausch von Informationen oder Ideen durch digitale Kommunikation.
    Dieses online Seminar vermittelt die Grundlagen zum Betrieb der Flächenheizung/-kühlung mit einer Wärmepumpe für bestehende Wohngebäude.
  13. Die Heizungsanlage zu modernisieren, um Energie und Geld zu sparen, lohnt sich. Wer jetzt mit dem Einbau einer Wärmepumpe beginnt, kann sich günstige Darlehen und Zuschüsse sichern.
  14. Bild zeigt mehrere Wohngebäude in verschiedenen Farben. Im Vordergrund steht der Text „Gebäude-Allianz – Appell an kommende Bundesregierung“, der eine Aufforderung an die Regierung darstellt, sich mit Themen rund um die Gebäudeversorgung auseinanderzusetzen.
    25 in der Gebäude-Allianz organisierte Verbände appellieren an die kommende Bundesregierung, klare und stabile Rahmenbedingungen für die Wärmewende zu schaffen.
  15. … um das neue Heizungssystem ? ? Alle Infos rund um Förderung und Heizungstausch auf www.waemepumpe.de Neuer…
Suchergebnisse 286 bis 300 von 769