Ab dem kommenden Jahr sollen die Förderanträge anders abgewickelt werden als bisher. Dies geht aus dem vom Bundestag beschlossenen Förderrichtlinien-Entwurf hervor. Dieser muss nach der
Mit der Novellierung des Marktanreizprogramms (MAP) am 1. April 2015, kamen immer mehr Fragen zum Förderprogramm und der Antragsstellung auf. Zur Beantwortung dieser Fragen stellt das BAFA auf seiner
In einem Brief an Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel warnt BWP-Vorstandsvorsitzender Paul Waning vor Maßnahmen, die die Strompreise weiter nach oben treiben.
Gemeinsam mit der Handwerkskammer Potsdam veranstaltet der BWP am 7. März eine Schulung zum Thema „Luft-Wärmepumpen: Lärmschutz bei Planung und Installation“ im ZfG Götz. Die Veranstaltung wird vom
Die Heizungsanlage zu modernisieren, um Energie und Geld zu sparen, lohnt sich. Wer jetzt mit dem Einbau einer Wärmepumpe beginnt, kann sich günstige Darlehen und Zuschüsse sichern.
25 in der Gebäude-Allianz organisierte Verbände appellieren an die kommende Bundesregierung, klare und stabile Rahmenbedingungen für die Wärmewende zu schaffen.