Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
67 Treffer:
Suchergebnisse 16 bis 30 von 67
  1. Eine künstlerische Darstellung der Karte Deutschlands in warmen Farbtönen, darunter Gelb, Orange und Grün. Die Farben sind sanft ineinander verwoben und vermitteln einen abstrahierten Eindruck des Landes. Die Karte hat eine unverwechselbare Umrandung, die die Form Deutschlands betont.
    Die Klimakarte visualisiert postleitzahlenscharf wahlweise die Jahresmittel- oder die Normaußentemperaturen entsprechend der DIN SPEC 12831-1 vom September 2019.
  2. Die Abbildung zeigt verschiedene physikalische Formeln, darunter die berühmte Gleichung E=mc², die das Verhältnis von Energie zu Masse beschreibt, sowie die ideale Gasgleichung PV=nRT und die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius.
    In der zweiten digitalen Sitzung des Ressorts Normung und Technik stand vor allem die Umstellung der Förderung auf die BEG im Fokus.
  3. …EO-HANDlight EWK-VDI 4640 EWS-VDI 4640 Förderrechner Schallrechner Heizkörperrechner …
  4. … | Kinderleichter, herstellerneutraler JAZ-Rechner des BWP jetzt online
  5. Die Abbildung zeigt verschiedene physikalische Formeln, darunter die berühmte Gleichung E=mc², die das Verhältnis von Energie zu Masse beschreibt, sowie die ideale Gasgleichung PV=nRT und die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius.
    … Probleme bei der Eingabe des COP A2 werts im JAZ-Rechner.
  6. Die Abbildung zeigt verschiedene physikalische Formeln, darunter die berühmte Gleichung E=mc², die das Verhältnis von Energie zu Masse beschreibt, sowie die ideale Gasgleichung PV=nRT und die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius.
    Die BWP-Arbeitsgruppe Planungstools hat in den vergangenen Monaten ein Schätzverfahren für Gebäudeheizlasten entwickelt, welches nun öffentlich zur Verfügung steht.
  7. Tafel mit Schriftzug Förderung Wärmepumpe
    …Seit September 2016 betreibt der BWP den Förderrechner (www.waermepumpe.de/foerderrechner). Dieser wird von den…
  8. Eine Grafik eines modernen Hauses mit Solarpanelen auf dem Dach. Es zeigt eine Eingangsseite mit einem Carport und einem Auto. Im Inneren sind ein Badezimmer mit Dusche und Toilette sowie eine Heizungsanlage abgebildet. Leitungen sind sichtbar und verbinden die verschiedenen Systeme.
    …Der JAZ-Rechner des BWP wird in Kürze auf das Rechenverfahren der aktualisierten VDI 4650 Blatt 1 umgestellt.
  9. iStock
    Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte die Sitzung des Resorts Erdwärme am 4. März 2020 nicht wie geplant im Rahmen der GeoTHERM in Offenburg stattfinden, sondern wurde als virtuelles Treffen
  10. … erleichtert werden. Auch Fachpartner können den Rechner nutzen.
  11. Start
    … für die korrekte Planung einer Wärmepumpe: Heizlastrechner, Jahresarbeitszahl-Rechner, Schallrechner,…
  12. Das Bild zeigt links einen Taschenrechner mit einem Modell eines Hauses und rechts einen Heizkörper mit einem Thermostat. Es vermittelt den Zusammenhang zwischen Kostenberechnung für Immobilien und Heizungsmanagement.
    …Der BWP aktualisiert seinen Heizkörperrechner um Berücksichtigung der Anschluss- und Installationssituation und seinen…
  13. Ein Mann erklärt, wie man die Heizlast berechnet. Im Hintergrund ist eine Webseite mit einem Heizlastrechner zu sehen, die verschiedene Eingabefelder für die Berechnung enthält. Der Titel der Seite lautet „Heizlast berechnen“.
    … so der YouTuber. Mit dem kostenlosen Heizlast-Rechner des BWP könnt ihr nicht nur die Gebäudeheizlast,…
  14. Nahaufnahme eines Lineals mit markierten Zentimeter- und Millimeter-Einheiten. Die Skala zeigt deutlich die Maßeinheiten, wobei der Fokus auf dem Nullpunkt liegt. Ideale Darstellung für präzises Messen.
    VDI 4650-1: Berechnung von Jahresarbeitszahlen. Der VDI-Richtlinienausschuss hat beschlossen, für die VDI 4650 Blatt 1 ein Korrekturblatt herauszugeben, das die Berechnung von Jahresarbeitszahlen für
  15. Eine schematische Darstellung zeigt eine Batterie in der Mitte, umgeben von konzentrischen Wellen und Linien. Diese Elemente verdeutlichen Energie und Stromfluss, was auf die Funktion und Bedeutung der Batterie hinweist.
    …Der BWP-Schallrechner wurde überarbeitet und berücksichtigt nun die abschirmende Wirkung des eigenen Gebäudes.
Suchergebnisse 16 bis 30 von 67