Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
758 Treffer:
Suchergebnisse 16 bis 30 von 758
  1. … zu leisten, die globale Erderwärmung auf höchstens 2 Grad bis zum Ende des Jahrhunderts zu begrenzen.  …
  2. Ein weitläufiger, grüner Rasen erstreckt sich im Vordergrund der Aufnahme. Im Hintergrund sind unscharfe Gebäude zu sehen, die eine ruhige Umgebung schaffen. Die Atmosphäre wirkt friedlich und einladend.
    Die Landesregierung in NRW will das große Potenzial der Geothermie im Münsterland erkunden und nutzen.
  3. … Wärmerückgewinnung: Wirkungsgrad von 90 Prozent ist möglich Bei der Wärmerückgewinnung wird der verbrauchten Abluft…
  4. Das Logo von Agora Energiewende zeigt den Schriftzug "Agora" in schwarzer Schrift und darunter "Energiewende" in kleinerer Schrift. Rechts daneben befindet sich ein stylisiertes Symbol in Form eines Kreises, das in sanften Farbverläufen von Lila zu Blau gestaltet ist.
    … zeigt, das noch Luft nach oben ist: Die EU-Klimaziele können verschärft werden, das sei technisch und…
  5. Mit Beginn der Heizsaison fragen sich viele, wie sie ihren Energieverbrauch senken und so nicht nur Energie, sondern auch Kosten sparen können. Die Aktionswoche „Berlin spart Energie“ vom 14. bis 19.
  6. Eine lebendige Stadtstraße mit historischen Gebäuden beiderseits. Auf der linken Seite befinden sich Cafés mit Markisen. Im Vordergrund schlängelt sich eine Straßenbahnlinie. Menschen schlendern auf dem Gehweg, während Fahrräder am Straßenrand abgestellt sind. Der Himmel ist leicht bewölkt.
    Das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) hat sich eingehend mit Praxisdaten von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden befasst.
  7. … Das Neue Modul im WP-Training bietet außerdem 360 Grad Bilder von Heizungsanlagen, die einem die technischen…
  8. Das Bild zeigt ein stylisiertes, grünes Erdball-Motiv, das mit verschiedenen natürlichen Elementen verziert ist. Darauf steht "COP 28" und "UAE" in klarer, weißer Schrift. Das Design vermittelt ein ökologisches und umweltbewusstes Thema.
    … vorindustriellen Zeitalter auf deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen, möglichst auf unter 1,5 Grad
  9. … nicht nur davor, dass der Klimapfad sowohl für 1,5 Grad, als auch für 2,0 Grad beim gegenwärtigen Tempo kaum…
  10. Eine Gruppe von internationalen Regierungsvertretern steht auf einer Treppe, umgeben von Flaggen verschiedener Länder. Im Vordergrund sind mehrere Personen in formeller Kleidung, die für ein Gruppenfoto während einer Klimakonferenz posieren. Das Banner oben zeigt "COP28 UAE" und das Jahr "2023".
    Eine verbindliche Festlegung auf den Ausstieg aus fossilen Energiestoffen ist dem Dokument zwar nicht zu entnehmen, jedoch wird nun erstmals konkret zur Abkehr von fossilen Brennstoffen aufgerufen.
  11. … die bereits bei Vorlauftemperaturen von 50 Grad und weniger behagliche Wärme schaffen. Durch ihre…
  12. Die Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB) gab den See kürzlich zur thermischen Nutzung frei. Wärmepumpen entziehen dem Wasser künftig Wärmeenergie und bringen dieses auf ein
  13. In dem Dokument beschreibt die Bundesregierung den Stand der Energiewende. Erstellt wurde der Bericht von einer Experten-Kommission unter Vorsitz von Prof. Dr. Andreas Löschel.
  14. Eine Menschenmenge nimmt an einer Protestveranstaltung für Klimagerechtigkeit teil. Viele halten Plakate mit Forderungen für eine nachhaltige Zukunft. Im Vordergrund befindet sich das Logo der Bewegung "Fridays for Future" mit dem Titel "Germany".
    Jetzt erst recht. Nach den zahlreichen Streiks stellt FFF nun konkreten Forderungen an die Politik - und die haben es in sich.
  15. … zum Thema „Smart Grid“ nach Irland statt. Ziel der Reise ist ein erleichterter Einstieg deutscher…
Suchergebnisse 16 bis 30 von 758