In einem Verbundprojekt haben das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das INATECH der Universität Freiburg gemeinsam mit der
Im Rahmen des 8. Energieforschungsprogramms fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) angewandten Energieforschung, um wirksame Ergebnisse für die Energiewende bekommen. Es
Widersprüche zur BEG-EM dürfen beim BAFA ab sofort nicht mehr durch die Bevollmächtigten eingereicht werden. Ausgenommen von dieser Änderung sind Bevollmächtigte mit rechtsanwaltlicher Zulassung oder
Die KfW hat zum 20. Februar 2025 Anpassungen und Erweiterungen der „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) angekündigt.
Internationale Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) als Auftakt für
das Fachpublikum | Offizieller Startschuss im Mai | Deutschlandweite Aktionen rund um die Wärmepumpe
Aktive Aufklärung über die Vorteile, Zukunftsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der Wärmepumpen-Technologie steht 2009 im Mittelpunkt der bundesweiten Aktionswochen unter der Schirmherrschaft des
Auf der BWP-Mitgliederversammlung am 13. November in Berlin wählten die Anwesenden einstimmig Christian Söllner, Vertriebsleiter bei Emerson Climate Technologies GmbH und Jochen Engelke,
Pressemitteilung Zwei neue BWP-Vorstandsmitglieder berufen 24. November 2014. Auf der BWP-Mitgliederversammlung am 13. November in Berlin wählten die Anwesenden einstimmig Christian Söllner,
Der Warmwasser-Wärmepumpen-Hersteller AEG Haustechnik ist neues Mitglied im Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.. Aus der Zusammenarbeit mit dem Industrieunternehmen, erhofft sich der Verband neue
Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen haben die Staats- und Regierungschefs im Dezember 2015 Geschichte geschrieben. Bis 2050 wollte auch Deutschland seine Wirtschaft weitestgehend dekarbonisieren. Das