Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
758 Treffer:
Suchergebnisse 256 bis 270 von 758
  1. Eine Hand dreht einen Regler an einem modernen Kühl- und Gefriergerät. Auf einem digitalen Bildschirm sind Symbole und Informationen angezeigt, darunter Optionen wie "normal" und "Luxus". Das Gerät wirkt technisch fortschrittlich und benutzerfreundlich.
    Es zeigt auf, in welchem Umfang und mit welcher Geschwindigkeit Erneuerbare Wärme-Technologien eingesetzt werden können.
  2. Das Bild zeigt das Futurium, ein modernes, architektonisch gestaltetes Gebäude mit einer glatten, schimmernden Fassade. Vor dem Gebäude befinden sich Bäume und ein Gehweg. Im Vordergrund verläuft eine Straße mit einem Fahrrad und einem Straßenlaterne.
    Die Jubiläumsveranstaltung findet am 11. und 12. Oktober 2022 im Haus der Zukünfte statt.
  3. Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne und applaudiert. Im Hintergrund wird eine Präsentation mit der Aufschrift „Wohnungen sollen seriell auf Net-Zero-Standard saniert werden“ gezeigt. Funkenregen entsteht, was eine feierliche Atmosphäre schafft.
    … sieht vor Bestandsgebäude mit dem Ziel eines NetZero-Standards in einer Komplettlösung zeit-…
  4. Das Bild zeigt einen Heizungsraum mit verschiedenen Rohren und Komponenten. Im Vordergrund stehen zwei graue Heizgeräte, eines davon ist mit einem orangefarbenen Logo gekennzeichnet. An den Wänden sind zahlreiche Rohre und Ventile sichtbar, die zur Heizungsanlage gehören.
    Der Wärmepumpenmarkt wächst um 42 Prozent gegenüber dem Vorjahr und nimmt aktuell 23 Prozent des Gesamtmarktes der Wärmeerzeuger ein.
  5. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat im Nachgang des Klimagipfels von Paris im Dezember 2015 ein Diskussionspapier veröffentlicht, in dem die Autoren die Einpreisung der Treibhausgas-Emissionen
  6. Logo des Bundesverbands Geothermie. Es zeigt eine stilisierte Erdkugel mit einem orangefarbenen Punkt. Der Schriftzug „Bundesverband Geothermie“ ist in Grau und Orange geschrieben, wobei „Geothermie“ hervorgehoben ist.
    Der Europäische Geothermiekongress 2022 wird in Berlin stattfinden. Der EGC findet alle drei Jahre statt und bietet eine einzigartige Chance für Stakeholder verschiedener Bereiche, wie aus der
  7. Bereits zum 7. Mal in Folge hat der BWP am 28. Februar, also am Vortag der diesjährigen GeoTHERM, das PraxisForum Erdwärme in Offenburg veranstaltet. Über 90 Teilnehmer diskutierten unter anderem die
  8. … Digitalisierung nutzen Die Energiewende erhöht den Grad der Dezentralität des Energiesystems. Gebäude sind…
  9. … Energy Efficiency Review beruft, hätte ein Effizienzziel von 40 Prozent folgende Auswirkungen: -   + 4 Prozent…
  10. Am 12. Juni traf sich das Ressort Politik des BWP bei Waterkotte in Bochum. Die Sitzung stand im Zeichen der politischen Neuaufstellung nach der Bundestagswahl.
  11. Eine moderne Glaskuppel steht als Teil des Bundestagsgebäudes in Berlin. Sie hat eine gewölbte Form und ist von Lichtdurchfluteten Plattformen umgeben. Der Himmel ist blau und es sind einige Menschen in der Nähe zu sehen.
    … zu sorgen, um das von der Bundesregierung gesteckte Ziel von 500.000 Wärmepumpen ab 2024 zu erreichen. Zum…
  12. Titelblatt der BEE-Studie
    Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat zusammen mit seinen Mitgliedern und Spartenverbänden und unter Zuhilfenahme der wissenschaftliche Institute ifeu, Hamburg-Institut und Malik Management
  13. Vertreter der deutschen Verbände aus dem Bereich der oberflächennahen Geothermie haben sich am 20. April zu einer konstituierenden Sitzung in Heilsbronn getroffen, um ein deutsches „National
  14. Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es zeigt die Buchstaben "BEE" und den vollständigen Vereinsnamen. Eine stilisierte Sonne und Wellen sind abgebildet, die für erneuerbare Energien stehen.
    … zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050…
  15. Erneuerbare Energien, dezentrale Energieversorgung, intelligente Stromnetze und eine neue Generation von Konsumenten stellen das herkömmliche Geschäftsmodell von Energieversorgern in Frage. Vor
Suchergebnisse 256 bis 270 von 758