Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3207 Treffer:
Suchergebnisse 2461 bis 2475 von 3207
  1. Im Rahmen des 15. Forums Wärmepumpe am 23. und 24. November 2017 in Berlin hat die Mitgliederversammlung des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. den BWP-Vorstand gewählt
  2. Wärmepumpen können auch im Gebäudebestand effizient arbeiten. Zu diesem Ergebnis kommt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE anhand von Feldtests der vergangenen zwölf Jahre. Auf…
  3. In den ersten drei Quartalen des Jahres wurden rund 3,8% weniger Gebäude genehmigt als im Vorjahreszeitraum.
  4. Auch nach wochenlangen Verhandlungen gibt es kein Regierungsprogramm, im Gegenteil: Die FDP hat die Gespräche abgebrochen. Auch die Klimapolitik war ein Knackpunkt. Zuerst hieß es, Donnerstagabend…
  5. 2016 wurden insgesamt 8.974 Tonnen an F-Gasen verbraucht, davon 6.730 Tonnen als Kältemittel. Der Kältemittelbedarf ging damit rund 6 Prozent zurück. Die verwendeten Kältemittel wurden deutlich…
  6. Im Gebäudebestand liegt die Sanierungsrate auf niedrigem Niveau. Starre Regelungen für die Zulassung von Gebäudeenergieberatern haben bislang verhindert, dass qualifizierte SHK-Unternehmer für eine…
  7. Germanwatch initiiert Wirtschaftsbündnis: 51 deutsche Unternehmen und Verbände erklären, dass Klimaschutz im Sinne von Innovation und Investitionssicherheit zur zentralen Aufgabe werden muss.
  8. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass ein schrittweiser Kohleausstieg und der Ausbau der Erneuerbaren Energien unmittelbar miteinander verknüpft…
  9. Mit mehr als 25.000 Teilnehmern aus aller Welt läuft in Bonn die bis dato größte Klimakonferenz, die in Deutschland stattgefunden hat. Ziel ist die konkrete Umsetzung des Pariser Klimaabkommens.
  10. In den ersten neun Monaten 2017 wurden gegenüber dem Vorjahreszeitraum 18 Prozent mehr Wärmepumpen verkauft – ein Plus von nun etwa 10.000 verkauften Geräten gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die…
  11. Das Umweltbundesamt (UBA) erstellt jährlich eine Emissionsbilanz der erneuerbaren Energien für die Sektoren Strom, Wärme und Verkehr. Nun liegen die Bilanz aus 2016 vor.
  12. Achtung! Marktanreizprogramm (MAP) wird auf zweistufiges Antragsverfahren umgestellt Wann muss ich meinen Antrag auf MAP?Förderung beim BAFA stellen? Auftrags? vergabe Inbetrieb? nahme 2017 2017 …
  13. Mehr als 200 internationale Teilnehmer trafen sich beim diesjährigen Heat Pump Summit in Nürnberg. Der BWP war gemeinsam mit der EHPA auf einem Stand.
  14. Die Weltklimakonferenz COP23 in Bonn läuft auf Hochtouren. Ziel ist die konkrete Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Erfahren Sie mehr zu den Hintergründen!
  15. Mit dem Jahreswechsel gibt es Änderungen bei der BAFA-Förderung: Zum einen wird die Basisförderung auf das zweistufige Verfahren umgestellt, zum anderen werden alle Anträge künftig rein elektronisch…
Suchergebnisse 2461 bis 2475 von 3207