Baugenehmigungen weiterhin schwach
Besonders betroffen von dem Rückgang ist der Bereich der Nichtwohngebäude (- 4,6%), bei Wohngebäuden wurde ein Rückgang von 3,6% verzeichnet. Zwar konnte der Fertigteilbau leicht zulegen (+2,4%), das größere Marktsegment des Hochbaus ging jedoch um 5,0% deutlich zurück. Die negative Entwicklung hat sich im Jahresverlauf allerdings deutlich abgeschwächt: Nach dem ersten Quartal betrug der Verlust (bei allen Gebäuden) noch 10,3% (I. Quartal) bzw. 6,6 % (II. Quartal).
Eine ausführliche Übersicht über die Entwicklung der Baugenehmigungen finden Sie im BWP-Mitgliederbereich.