Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3203 Treffer:
Suchergebnisse 2416 bis 2430 von 3203
  1. Wohnungsbau
    Der Anteil der Energieeffizienz an Kostensteigerungen im Wohnungsbau ist gering. Das belegt ein aktuelles Gutachten des Instituts für technische Gebäudeausrüstung (iTG Dresden) im Auftrag des…
  2. Verbändeposition zum F-Gas-Phase-down Die unterzeichnenden Verbände befürworten ausdrücklich alle Bemühungen, den weltweiten Treibhausgas-Ausstoß nachhaltig zu reduzieren. Die von uns vertretenen…
  3. Ein Strompreismodell für Wärmepumpen, welches die Schwankungen an der Strombörse analysiert, hat gestern die Enamo, die gemeinsame Vertriebstochter von Linz AG und Energie AG, bei einem…
  4. Als Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland bieten die Energietage einen einmaligen Überblick über die aktuellen politischen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen. Die Berliner…
  5. Pressemitteilung Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. zu den Ergebnissen des Koalitionsvertrages: Eine wärmepolitische Enttäuschung Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD setzt bei Weitem nicht…
  6. Das Diagramm zeigt die Ausbaupfade der Wärmepumpe bis 2050 zur Erreichung der Klimaziele. Vier Kurven repräsentieren unterschiedliche Szenarien: dena-EL95, Agora 95, BDI-95 und dena-TM95. Der Wärmepumpen-Bestand ist in Millionen angegeben, beginnend bei 0,8 Millionen im Jahr 2018, steigend bis zu 17,1 Millionen.
    Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD setzt bei Weitem nicht die notwendigen Impulse, um die Wärmewende voranzubringen.
  7. Energie sparen und dabei das Klima schützen: Das ist sowohl in bestehenden Häusern als auch in Neubauten durch den Einbau moderner Technik möglich. Um Eigentümer und Bauherren zu fördern, die in…
  8. Die Sektorenkopplung ist der Garant für die Integration Erneuerbarer Energie in Wärme, Industrie und Mobilität. Und sie ist der Schlüssel für eine volkswirtschaftlich sinnvolle und…
  9. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) und der Bundesverband Wärmepumpe e..V. (bwp) fordern von einer neuen Bundesregierung konkrete Schritte, um die Kopplung der Sektoren Strom, Wärme…
  10. Am 2. Februar 2018 fand ein Treffen beim Umweltbundesamt in Dessau statt, das auf Betreiben der „Bonner Stimme“ (BIV, VDKF und ZVKKW) angesetzt wurde.
  11. Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) lädt zu am 22. Februar 2018 zu seinem Neujahrsempfang im Maritim Hotel proArte Berlin ein. Als Festredner wird in diesem Jahr Kanzleramtschef Peter…
  12. Excerpt for participants: Monitoring of HFC prices in the EU In cooperation with AREA, VDKF, ATF, SNEFCCA January 2018 Supply chain Service companies The figure below shows the price development…
  13. Pressemitteilung BWP Marktzahlen 2017: Wärmepumpen?Absatz wächst deutlich Mit einem Marktwachstum von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem Absatz von insgesamt 78.000 Heizungswärmepumpen ist…
  14. Mit einem Marktwachstum von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem Absatz von insgesamt 78.000 Heizungswärmepumpen ist 2017 ein neues Wärmepumpen-Rekordjahr.
  15. Vom 11.- 12. Juni 2018 findet in Berlin in der Landesvertretung Niedersachsen die 4. Dialogplattform "Power-to-Heat" statt. BWP-Mitglieder haben die Möglichkeit, sich mit einem Redebeitrag oder als…
Suchergebnisse 2416 bis 2430 von 3203