Extreme Niederschläge mit Todesopfern wie 2021 im Ahrtal, Rekordtemperaturen in Südeuropa und Teilen der USA zeigen, dass der Mensch durch fossile Brennstoffe den Planeten aufheizt und dies so
Das Parlament der Schweiz will mit dem Beschluss die Energiewende im Land vorantreiben. Im Gebäudebereich enthält das Paket eine Reihe von Maßnahmen, die Vorbild für Deutschland sein könnten.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat Anfang November einen Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Eingereichte Projekte können mit bis zu 50 Prozent gefördert werden, sofern sie zur
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass ein schrittweiser Kohleausstieg und der Ausbau der Erneuerbaren Energien unmittelbar miteinander verknüpft
Eine breite Verbändeallianz hat die Notwendigkeit betont, die flankierende Förderung zum 65-Prozent-Gebot im Gebäudeenergiegesetz sozial gerecht zu gestalten. Außerdem warnen die Verbände vor
Der gestrige Beschluss des Bundeskabinetts einer Anpassungsnovelle zum Strompreisbremsengesetz behebt Ungerechtigkeiten für Wärmepumpenhaushalte. Die vorgesehene Anpassung des Referenzpreises für