Suche

Suchergebnisse

2386 Treffer:
Suchergebnisse 2191 bis 2205 von 2386
  1. Eine winterliche Landschaft mit schneebedeckten Dächern von Gebäuden und aufsteigendem Rauch aus Schornsteinen. Der Text betont, dass die Gebäudeeffizienz der größte Hebel zum Klimaschutz bei Subventionen ist.
    … sich, dass Förderprogramme unter Beteiligungen von Wärmepumpen einen besonders positiven Effekt haben.
  2. Das Ressort Normen & Technik ist am 19.06. zu einer Gremiensitzung zusammengekommen. Lesen Sie hier die Zusammenfassung der Inhalte.
  3. Ein Ordner mit dem beschrifteten Tab „Heizungsförderung“ liegt auf einem Untergrund aus verschiedenen Euro-Banknoten. Die Banknoten sind teilweise sichtbar und verleihen der Szene einen finanziellen Kontext.
    Seit dem 27. August können auch gewerbliche Kunden die Heizungs-Förderung für Wohngebäude (KfW 459) oder Nichtwohngebäude (KfW 522) beantragen.
  4. Ein Heizkörperthermostat steht auf einem Haufen geldlicher Euroscheine verschiedener Werte. Die Gegenüberstellung vermittelt das Thema Heizkosten und finanzielle Ausgaben.
    …Seit dem 30. September können Wärmepumpen-Kunden im Einfamilienhaus ihre Rechnungen und Nachweise zur Prüfung durch die…
  5. Logo der EHPA (European Heat Pump Association) auf einem sanften, hellblauen Hintergrund. Das Design umfasst geschwungene Linien, die Wasser darstellen, und den Schriftzug "ehpa" in blauer Farbe, umgeben von einem Kranz aus gelben Sternen, der an die EU erinnert.
    … vermeiden die 24 Millionen in Europa installierten Wärmepumpen jährlich 5,5 Milliarden Kubikmeter Gas.
  6. Das BWP-Ressort Politik berichtet exklusiv für Mitglieder über wichtige Themen zur Marktsituation, BEG-Förderung und zur aktuellen politischen Arbeit des Verbandes.
  7. Im Oktober bieten wir Ihnen zwei spannende Veranstaltungen mit wertvollen Informationen und Austauschmöglichkeiten für Experten
  8. Ein Klimagerät steht auf einem Stapel von Dokumenten vor Solarpanelen, während die Sonne aufgeht. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Nachhaltigkeit und Fortschritt im Bereich der erneuerbaren Energien.
    Für das Symposium Zukunft Wärme 2025 am 20.-22. Mai 2025 im Kloster Banz werden Referenten gesucht. Der BWP unterstützt das Symposium als Kooperationspartner.
  9. Das BWP-Ressort Politik berichtet exklusiv für Mitglieder zu den Inhalten der Online-Berichtssitzung am 6. November.
  10. Ein Messestand des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. ist zu sehen. Es gibt Informationalmaterialien, einen Bildschirm mit Präsentationen und dekorative Elemente. Personen stehen in Gesprächsrunden, während Werbung für Wärmepumpen präsentiert wird. Ein positiver, einladender Eindruck wird vermittelt.
    Vom 21.-23. November ist der BWP als Aussteller auf der GET NORD zu Gast.
  11. Ein Blick auf ein historisches Gebäude mit einem markanten Uhrturm, umgeben von Bäumen, im Vordergrund fließt ein ruhiger Fluss. Im Hintergrund erstreckt sich eine moderne Stadtsilhouette unter einem blauen Himmel mit wenigen Wolken.
    Seit Ende November können nun auch Kommunen die Bundesförderung für Effiziente Gebäude beantragen. Ein Zuschuss bis zu 35 Prozent der förderfähigen Kosten kann gewährt werden.
  12. Eine Frau in blauer Arbeitskleidung reicht einem Mann, der einen roten Pullover trägt, ein Blatt Papier. Sie lächelt freundlich, während er ihr aufmerksam zusieht. Die Szene spielt in einer modernen Küche mit hellen Schränken.
    Nach Auskunft des BMWK werden die BEG-Programme, darunter auch die KfW-Heizungstausch-Programme, Anfang des Jahres 2025 „unterbrechungsfrei wie gewohnt weiterlaufen“.
  13. Das Ressort Normen & Technik blickt zurück auf das Jahr 2024.
  14. Zwei Mikrofone liegen auf einem runden Tisch in einem Veranstaltungsraum. Im Hintergrund sind Tische und Stühle für eine Versammlung zu erkennen. Die Atmosphäre wirkt bereit für eine Präsentation oder ein Event.
    … politischen Rahmenbedingungen der Förderung von Wärmepumpen.
  15. Die Abbildung zeigt mehrere große Industriekamine mit Metallkonstruktionen, die Dampf ausstoßen. Der Himmel im Hintergrund ist klar und blau. Die Anlagen wirken modern und industriell, mit Leitungen und Plattformen, die zu den Kaminen führen.
    Die KfW hat zum 20. Februar 2025 Anpassungen und Erweiterungen der „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) angekündigt.
Suchergebnisse 2191 bis 2205 von 2386