Im Rahmen der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie organisiert eclareon gemeinsam mit der Deutsch-Slowenischen Industrie- und Handelskammer vom 19. -23.03.2018
Das bayerische 10.000-Häuser-Programm, mit dem energieeffiziente Gebäude gefördert werden sollen, wird 2018 fortgeführt. Es gibt jedoch einige Änderungen.
Klimaschutz rechnet sich für Deutschland. Dies hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) festgestellt. In der Studie "Klimapfade für Deutschland", die von The Boston Consulting Group (BCG)
Energie und Klima haben bei Schwarz-Rot IV anscheinend keine Prioirität. Nach einer Wochen Verhandlung stellten CDU, CSU und SPD kürzlich das Ergebnis ihrer Sondierungen vor. Im Vorfeld hatte es v.a.
Bereits zum 7. Mal in Folge hat der BWP am 28. Februar, also am Vortag der diesjährigen GeoTHERM, das PraxisForum Erdwärme in Offenburg veranstaltet. Über 90 Teilnehmer diskutierten unter anderem die
Nur sieben Jahre konnte Heinz Weggel seinen Ruhestand genießen. Am Sonntag ist der bekannte Unternehmer und Mitbegründer der Kasendorfer Firma Alpha-InnoTec völlig unerwartet im Alter von 70 Jahren
Die Bundesnetzagentur hat am 10.04.2018 die erste Ausschreibung für innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) für den Gebotstermin 01.06.2018 eröffnet.
“CheapFlex“ heißt das Projekt vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, das dynamische Stromtarife ohne kostenintensive Smart Meter ermöglichen soll.