Laut Agora Energiewende könnte die EEG-Umlage auf 2,5 Ct 2022 sinken, womit der "Kipp-Punkt", an dem Wärmepumpen auch in vielen Bestandsgebäuden wirtschaftlicher sind als Gasgeräte, vielleicht schon
Am Donnerstag ist die erste Pressefahrt dieses Jahres zu Ende gegangen. Gemeinsam mit 14 Journalisten aus ganz Deutschland haben wir acht Gebäude mit Wärmepumpen in Schleswig-Holstein besichtigt.
Spannende Zahlen rund um die Wärmepumpe
Der 20.10. ist der Weltstatistiktag. Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen (UN) im Jahr 2010 ins Leben gerufen, um die herausragende Bedeutung von
Passend zum Großwärmepumpen-Kongress diese Woche möchten wir diesen Monat das Centurion Commercial Center in der Hafencity Hamburg vorstellen. Als Industrie- und Gerwerbegebäude wird das
STADTWERKE ROSENHEIM - HEIZEN MIT FLUSSWASSER
Die Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG haben 2021/2022 drei Großwärmepumpen in die Fernwärmeerzeugung des Müllheizkraftwerkes (MHKW) in Rosenheim
Bereits zum elften Mal traf sich die Geothermie-Branche am 15. und 16. Februar 2017 bei Europas größter Branchen-Fachmesse in Offenburg. Mit 3.657 Besuchern konnten die Veranstalter der GeoTHERM
Aufnahme neuer Bohrunternehmen beim BWP
Voraussetzung für die Aufnahme bildet
die Einhaltung der Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W120-2. Ein entsprechendes gültiges Zertifikat ist