Suche

Suchergebnisse

495 Treffer:
Suchergebnisse 166 bis 180 von 495
  1. Wissenschaftler bemühen sich, den Diskurs sachlich zu gestalten
  2. Moderne Gebäudestruktur mit geschwungenem Design und bunten Fassaden in verschiedenen Farben. Im Vordergrund sind Bäume und einige Fußgänger zu sehen. Der klare blaue Himmel bietet einen kontrastierenden Hintergrund zur Architektur.
    Die Hansestadt Hamburg ist von der Agentur für Erneuerbare Energien als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet worden. In Hamburg spielen dezentrale Wärmepumpen und Großwärmepumpen bereits eine
  3. Ein Laptop liegt auf einem Holztisch, daneben ein kariertes Notizbuch mit einem Stift. Am Rand steht eine Tasse mit dunklem Getränk. Die Szene vermittelt eine Arbeitsatmosphäre mit einem Fokus auf kreatives Arbeiten und Notizen.
    Der Bundesverband Geothermie lädt zum Online-Workshop „Geothermie für die Wärmewende“ ein.
  4. Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Es zeigt den Bundesadler und die Farbstreifen der deutschen Flagge in Schwarz, Rot und Gold. Der Text lautet: "Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz".
    Bereits zum 15. August wird die Förderung für Einzelmaßnahmen neu geregelt, die KfW-Förderung bereits seit 28. Juli.
  5. Logo des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH). In blauer Schrift steht "BDH" und darunter in grauer Schrift "Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie". Der Hintergrund ist hellgrau.
    Für Fachhandwerker sowie Planer und Architekten.
  6. Eine Frau in einem silbernen Outfit steht vor einer grauen Wand und hält einen großen, teal-farbenen Stoff, der dynamisch nach außen weht. Der Text „CHILLVENTA“ und Informationen zur internationalen Ausstellung für Kühlung, Klimaanlage, Belüftung und Wärmepumpen sind rechts zu sehen.
    Vom 13. bis 15. Oktober 2020 konnten sich Vertreter und Vertreterinnen aus Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Branche beim online Event "Chillventa eSpecial" austauschen.
  7. … Sofortprogramm 2022 beschlossenen…
  8. Die grüne Auszeichnung zeigt die Buchstaben "iKU" und trägt den Text "Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2017". Der Preis steht auf einem Holzsockel und symbolisiert innovative Leistungen im Bereich Klimaschutz und Umwelt.
    Mit dem Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) zeichnet das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit alle zwei Jahre Ideen aus, die im Bereich Klima- und
  9. Ein Logo mit einem orangenen Kreis, der eine stilisierte Weltkugel zeigt, umgeben von einem grauen Schriftzug. Der Text enthält den Namen der Organisation und weist auf ihre globale Ausrichtung hin.
    Am vergangenen Dienstag wurde im Auswärtigem Amt in Berlin die Konferenz Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) 2019 eröffnet.
  10. … Bereits im Jahr 2022 müssten in…
  11. Das Bild zeigt ein modernes Gebäude mit Glasfronten und einem markanten Dach. Vor dem Gebäude stehen Fahnen. Der Platz ist gepflastert und von einem gepflegten Rasen umgeben. Es ist eine leicht bewölkte Himmelsperspektive sichtbar.
    Der Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. fordert einen zügigen Start der neuen Bundesregierung bei der Energiewende.
  12. Am 23.3.2023 wurde die Richtlinie für das Förderprogramm "Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW)" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Bundesanzeiger veröffentlicht.
  13. … ist seit Juni 2022 Vizepräsidentin…
  14. Ein Blick in einen Innenhof eines Mehrfamilienhauses. Die orangefarbenen Wände sind mit vielen Fenstern ausgestattet, und der Himmel darüber ist klar und blau, mit einigen weißen Wolken.
    Der Gebäudesektor ist aktuell für 30 % der direkten und indirekten CO2-Emissionen zuständig und hat als einziger Sektor in 2020 seine Einsparziele verfehlt. Der Bundeverband energieeffiziente
  15. … Berlin 29.09.2022 2 Motivation…
Suchergebnisse 166 bis 180 von 495