Der neue Förderratgeber des BWP nimmt das Thema Wärmepumpen im Effizienzhaus auf und fasst alle wichtigen Informationen zur aktuellen Förderlandschaft zusammen.
Der nächste Großwärmepumpenkongress findet vom 15. bis 16. September 2021 in Linz, Österreich statt. Ziel der Veranstaltung ist es, Potentiale, Geschäftsmodelle und Anwendungsgebiete von großen…
Das diesjährige Forum wird nicht wie angekündigt und gewohnt im Ellington Hotel stattfinden. Wie immer gibt es ein anspruchsvolles und unterhaltsames Programm. Tickets können bereits gebucht werden.
Der BEE hat zum Entwurf der „Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)“ Stellung genommen. Darin begrüßt er die Einführung einer systemischen Förderung für die…
Am 15. Juli haben die nationalen Behörden Deutschlands, der Niederlande, Norwegens, Schwedens und Dänemarks formal ihre Absicht erklärt, bis zum 15. Juli 2022 einen Beschränkungsvorschlag zu per- und…
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat seine Prognose für den Strombedarf im Jahr 2030 erhöht, Grund dafür ist ein höherer Absatz von Wärmepumpen und Elektromobilität.
Volker Weinmann ist nicht nur im BWP-Vorstand, sondern auch Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Energieeffiziente Raumklimageräte und Wärmepumpen“ beim Fachverband Gebäude-Klima (FGK). Für ihn sind…
Im vergangenen Jahr hat die Nachfrage nach klimafreundlichen Heizsystemen in Deutschland erheblich zugenommen. Noch immer nutzen jedoch rund drei Viertel der neu installierten Heizungen…
Trotz der Vorteile, die elektrische Wärmepumpen bieten, liegt die Durchdringung dieser Technologie in Europa im Gebäudesektor derzeit bei nur 10 Prozent. Es bedarf eines strategischen Ansatzes und…
Peter Altmaier hat eingeräumt, dass er und sein Ressort es in den letzten Monaten versäumt haben, den künftigen Stromverbrauch in Deutschland angemessen einzuschätzen.
Anlässlich der ersten Lesung des novellierten Klimaschutzgesetzes im Bundestag fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) konkrete Maßnahmen, um das Erreichen der angepassten…
Der Kongress findet vom 30. November bis 2. Dezember unter Berücksichtigung eines Hygienekonzepts im Haus der Technik in Essen statt. Der Call for Papers läuft derzeit.
Zum 01.07.2021 tritt die Wohn- und Nichtwohngebäude-Förderung in Kraft (BEG für WG und NWG). Damit wird die Bundesförderung effiziente Gebäude nun auch auf die Finanzierung von Neubauten und…