Klimakonferenz ohne konkrete Zwischenergebnisse - Deutschland blamiert sich
Katowice (Polen) Nachdem die 24. Weltklimakonferenz am vergangenen Montag mit vielen guten Absichtsbekundungen
2018 übertrifft bisherige Rekordzahl aus 2017 - über 30.000 Förderanträge gestellt
Bereits 18.353 Anlagen wurden in diesem Jahr gefördert, für 26.259 Anträge wurde bereits eine Genehmigung erteilt.
Seit Januar sind bereits 7.460 neue Anträge auf Förderung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle eingegangen
Noch bevor mit dem Frühling die beste Zeit des Jahres für einen
Mit zunehmender Dauer der Ausgangsbeschränkungen wächst in Deutschland auch die Sorge vor Lieferengpässen in kritischen Bereichen des öffentlichen Lebens. Diese ist zumindest für das SHK-Handwerk
Sie suchen einen Sachkundigen für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645 oder wollen sich selbst fortbilden?
Zum Sachkundigenregister
Du bist Azubi und möchtest die klassischen Fehler gar nicht
EXPERTENMEINUNG von Tassilo Kilias:
Tassilo Kilias ist Geschäftsführer der Wärmepumpenprofi GmbH in München, die sich auf sämtliche Maßnahmen rund um den Umstieg auf die Wärmepumpe
In diesem Jahr beteiligt sich der BWP erstmalig an der WOCHE DER SONNE. 2017 wird die bundesweit größte Kampagne zur Nutzung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich vom 17. bis 25. Juni stattfinden.
Die neue Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) ersetzt ab dem 01.01.2021 das Marktanreizprogramm (MAP). Was sich dadurch ändert und welche praktischen Folgen das hat, erklären die Verbände in
In Deutschland wurden 2018 insgesamt 865,6 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt - rund 41 Millionen Tonnen oder 4,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Das zeigt eine Prognoseberechnung des
Im gestern vorgestellten Haushaltsplanentwurf für 2015 sind weniger Mittel für das Marktanreizprogramm (MAP) vorgesehen als noch in 2014. Die Bundesregierung kürzt das Budget von 267 Mio. Euro auf
Beim diesjährigen Parteitag der CSU in München war auch der BWP wieder präsent: Der von der AEE organisierte Gemeinschaftsstand der Erneuerbaren Energien bot die Gelegenheit für eine Vielzahl von
Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) und der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) haben sich auf eine verstärkte Zusammenarbeit verständigt. Ziel ist es, die Anteile erneuerbarer Wärme zu
Eine technologieübergreifende Branchenallianz spricht sich beim Heizungstausch für den Erhalt der erfolgreichen Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen (BEG EM) aus.