In der ruandischen Hauptstadt Kigali haben sich ca. 150 Staaten darauf verständigt, die Nutzung sogenannter fluorierter Kohlenwasserstoffe (FKW oder F-Gase), die u.a. als Kältemittel auch in
Jeder vierte Neubau wird inzwischen mit Hilfe von Wärmepumpen beheizt. Daher entschied sich das Team von co2online das erneuerbare Heizsystem erstmals für die Abrechnung 2018 aufzunehmen. Die
Mitte Februar beendet Dr. Peter Röttgen die Geschäftsführung im BEE. Das BEE-Präsidium hat einstimmig Dr. Claudius da Costa Gomez vom Fachverband Biogas (FvB) und Wolfram Axthelm vom Bundesverband
Flächenheizungen sind der ideale Partner für Wärmepumpen. Das Potenzial ist aber in Deutschland und anderen europäischen Staaten bei weitem noch nicht ausgeschöpft.
Veranstaltungseinladung:
BEE und Bündnis Bürgerenergie: Fachdialog "Neue Konzepte der EU für die Bürgerenergiewende" 11. März 2020, Berlin.
BEE-Forum „20 Jahre EEG – Welche Rahmenbedingungen