Referenzobjekte
Wärmepumpe im Neubau-Mehrfamilienhaus
Beschreibung
Beim Neubauprojekt in Duisburg wurde eine moderne Wärmepumpenanlage realisiert, bestehend aus zwei Bosch Wärmepumpen des Typs CS5800/6800i AW 12 OR-T in Kaskadenschaltung. Ergänzt wird das System durch das Bosch Solarmodul MS200, das für komplexe Solaranlagen ausgelegt ist, sowie das Regelungsmodul MM100 zur Steuerung eines gemischten Heizkreises. Die beheizte Fläche umfasst 500 m², verteilt auf vier Etagen. Die Wärmepumpenanlage wurde monoenergetisch ausgelegt; der Bivalenzpunkt liegt bei -4 °C.
Das Gebäude verfügt über zwei Heizkreise, wobei eine Kombination aus Fußbodenheizung und Heizkörpern eingesetzt wird. Die Warmwasserbereitung erfolgt im Durchlaufprinzip über einen individuell für den Kunden angefertigten 1000-Liter-Hygiene-Multifunktions-Schichtenspeicher. Die solarthermische Anlage ist sowohl in die Warmwasserbereitung als auch in die Heizungsunterstützung eingebunden und wird durch einen Trinkwassermischer ergänzt, um einen effektiven Verbrühungsschutz zu gewährleisten.
Die Heizlastberechnung, Auslegung, Planung sowie die fachgerechte Installation der gesamten Anlage wurden durch die Friondo GmbH (Fachbetrieb Wärmepumpe).
Objektdaten
Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus
beheizte Fläche:
500 m²
Projekttyp:
Neubau
Baujahr:
2024
Nutzung:
Heizung+ Warmwasseraufbereitung + Solarthermie
Wärmeverteilung:
Fußbodenheizung und Heizkörper TYP33
Wärmepumpe:
Bosch CS5800/6800i AW 12 OR-T
Wärmepumpenart:
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Heizleistung:
23,6 kW
Hersteller:
Bosch
Installateur:
Planung: