Referenzobjekte
iKWK-Anlage der Stadtwerke Gotha
Beschreibung
Wasser-Wasser-Wärmepumpe SABROE DualPAC 716 von Johnson Controls.
Es werden rund 400 Wohneinheiten mit Wärme versorgt. Jährliches Einsparpotential über 230 Tonnen CO2.
Die Wärmepumpe arbeitet mit einem zweistufigen Kompressionssystem. Sie verwendet das natürliche Kältemittel Ammoniak. COP (Coefficient of Performance) von 2,6 bei 88 K Temperaturdifferenz zwischen Kaltsoleaustrittstemperatur (2 °C) und Warmwasseraustrittstemperatur (90 °C).
Die kalte Sole wird über drei Wärmekollektoren um 4 K angehoben. Die Luft dient dabei als Wärmequelle.
Übergeordnete Wärmepumpenmodulsteuerung SIEMENS S7 1500, intuitiv, schnell und zuverlässlich bedienbar. Über automatisierte Sollwertvorgaben lässt sich sicherstellen, dass die Großwärmepumpe stets im optimalen Bereich arbeitet. Die Steuerung erlaubt eine flexible und einfache Anbindung an Systeme der Leittechnik über ProfiNET-Schnittstellen.
Objektdaten
Gebäudetyp:
Kommunal/Öffentlich
Projekttyp:
Neubau
Einbaujahr Wärmepumpe:
2025
Wärmeverteilung:
Fernwärme
CO2-Einsparung:
230.000 kg / Jahr
Wärmepumpe:
Sabroe DualPAC
Wärmepumpenart:
Wasser-Wasser-Wärmepumpe
Wärmequelle:
Luft
Heizleistung:
1,3 MW
Hersteller:
Johnson Controls Systems & Service GmbH
Installateur:
SES Energiesysteme GmbH
Planung:
jander - energietechnik AG