Referenzobjekte

Fossilfreie Raumklimatisierung für denkmalgeschützte Messehalle in Rostock

Beschreibung

In Rostock-Schutow wurde eine denkmalgeschützte Messehalle von Ulrich Müther aus den 1960er Jahren mit innovativer Wärmepumpentechnik reaktiviert. Zwei kaskadierte Sole-Wasser-Wärmepumpen vom Typ Viessmann Vitocal G 350 G (Gesamtleistung 84 kW) versorgen das Gebäude über eine Fußbodenheizung mit Wärme.

Die Energie entziehen sie dem Erdreich über ein flächenoptimiertes GeoCollect-Kollektorsystem auf 570 m². Ein unterirdisch installierter „Ground-Cube“ beherbergt die gesamte Anlagentechnik inklusive eines 950-l-Pufferspeichers, der zur Optimierung des Anlagenbetriebs beiträgt. Im Sommer ermöglicht das System eine passive Kühlung (Natural Cooling), bei der überschüssige Wärme in das Erdreich abgeführt wird. Die Sanierung verbindet architektonischen Denkmalschutz mit moderner TGA und erreicht eine Jahresarbeitszahl von mindestens 5,5. Das Projekt wurde mit dem Deutschen TGA-Award 2024 ausgezeichnet.

Eine genau Projektdokumentation finde Sie im Artikel des Fachmagazins Moderne Gebäudetechnik: www.tga-praxis.de/20250212

Objektdaten

  • Gebäudetyp:

    Industrie/Gewerbe

  • beheizte Fläche:

    800 m²

  • Projekttyp:

    Altbau

  • Baujahr:

    1960

  • Nutzung:

    Messehalle / Veranstaltungsfläche (denkmalgeschützt)

  • Wärmeverteilung:

    Fußbodenheizung

  • Wärmepumpe:

    2 x Viessmann Vitocal G 350 G

  • Wärmepumpenart:

    Sole-Wasser-Wärmepumpe

  • Wärmequelle:

    Erdkollektoren (GeoCollect, doppelte Lage, 570 m² Fläche)

  • Heizleistung:

    2 x 42 kW

  • Jahresarbeitszahl:

    5,5

  • Hersteller:

    Viessmann / GeoCollect

  • Planung:

    Helmut Lehner GmbH & Atelier Carsten Großmann

Kontakt

Sie können uns jederzeit kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Bitte wenden Sie sich ans uns. Wir vermitteln Sie unserem Kunden.
Termin vereinbaren