Referenzobjekte

Mehrfamilienhaus in denkmalgeschützter Schule

Beschreibung

Die Wärmeverteilung im Haus übernimmt eine spezielle Fußbodenheizung. Mit ihrer besonders niedrigen Aufbauhöhe und daher geringem Gewicht, können die originalen Holzbalkendecken des denkmalgeschützten Gebäudes die Fußbodenheizung problemlos tragen. Gleichzeitig wird eine höhere Wärmestrahlungsleistung erreicht, denn vorherige Berechnungen des Heizungs-bauers zeigten, dass die Gebäudeheizlast mit einem Niedertemperaturheizsystem nur durch die zusätzliche Innendämmung einiger Bauteile erreicht werden kann. Die Luftwärmepumpe läuft mit einer Jahresarbeitszahl von 3,9.

Objektdaten

  • Gebäudetyp:

    Mehrfamilienhaus

  • beheizte Fläche:

    470 m²

  • Projekttyp:

    Altbau

  • Baujahr:

    1881

  • Einbaujahr Wärmepumpe:

    2008

  • Nutzung:

    5 Wohnungen

  • Wärmeverteilung:

    Fußbodenheizung

  • Energiekosten:

    19300 kw/Jahr EUR / Jahr

  • Wärmepumpe:

    alphainnotec

  • Wärmepumpenart:

    Luft-Wasser-Wärmepumpe

  • Wärmequelle:

    Außenluft

  • Heizleistung:

    33 kW

  • Jahresarbeitszahl:

    3,9

  • Hersteller:

    alphainnotec

  • Installateur:

    Lumitronic GmbH

Kontakt

Sie können uns jederzeit kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Bitte wenden Sie sich ans uns. Wir vermitteln Sie unserem Kunden.
Termin vereinbaren

Zum Seitenanfang