Referenzobjekte

Gründerzeit-Villa

Beschreibung

Bauherr Claus-Heinrich Röhreke entschied sich bei der Sanierung seiner Gründerzeit-Villa in Berlin-Lichterfelde 2015 für die umweltfreundliche Alternative. Die ehemals kaum mehr bewohnbare Villa aus der Berliner Gründerzeit ist heute ein modernes Mehrfamilienhaus.Zum Einsatz kommt nun eine Hochtemperaturwärmepumpe mit einem 800-Liter-Pufferspeicher und einem 750-Liter-Warmwasserspeicher. Sie verfügt über eine Heizleistung von 27,4 kW. Die Wärmepumpe nutzt Doppel-U-Erdwärmesonden, die über sechs je 100m tief reichende Bohrungen den Untergrund als Energiequelle erschließen.

Objektdaten

  • Gebäudetyp:

    Mehrfamilienhaus

  • beheizte Fläche:

    600 m²

  • Projekttyp:

    Altbau

  • Baujahr:

    1888

  • Einbaujahr Wärmepumpe:

    2015

  • Nutzung:

    Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen

  • Wärmeverteilung:

    Fußbodenheizung und Handtuchheizkörper

  • Energiekosten:

    3498 EUR EUR / Jahr

  • CO2-Einsparung:

    10,5 t/a kg / Jahr

  • Wärmepumpe:

    Sole-Wasser Wärmepumpe, Stiebel-Eltron, WPF 27 HT, Bj. 2015

  • Wärmepumpenart:

    Sole-Wasser-Wärmepumpe

  • Wärmequelle:

    Erdwärme, Erdsonde

  • Heizleistung:

    27,41 kW

  • Jahresarbeitszahl:

    4,35

  • Hersteller:

    Stiebel Eltron

  • Installateur:

    Dreßler GmbH Brunnen. Heizung. Sanitär

  • Planung:

    2A-bauart GmbH

  • Bohrfirma:

    Dreßler GmbH Brunnen. Heizung. Sanitär

Kontakt

Sie können uns jederzeit kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Bitte wenden Sie sich ans uns. Wir vermitteln Sie unserem Kunden.
Termin vereinbaren

Zum Seitenanfang