REFERENZOBJEKT DES MONATS 07/22

Das Mehrfamilienhaus in der Bremer Neustadt deckt seinen gesamten Heiz- und Warmwasserbedarf durch drei 11,2 kW Luft-Wasser-Wärmepumpen.
Startseite | Presse | Blog
An dieser Stelle finden Sie Inhalte, die den klassischen Weg in die Medienwelt nicht gefunden haben. Trotzdem wollen wir Ihnen auch diese Inhalte, vom technischem Hintergrundwissen angefangen, über Berichte aus dem täglichen Arbeitsleben bis hin zu Expertenmeinungen rund um das Thema Wärmepumpe, nicht vorenthalten. Diese werden in regelmäßigen Abständen in unserem Blog aufgegriffen. Viel Spaß beim Stöbern!
Das Mehrfamilienhaus in der Bremer Neustadt deckt seinen gesamten Heiz- und Warmwasserbedarf durch drei 11,2 kW Luft-Wasser-Wärmepumpen.
Mit der Wärmepumpe lässt sich auch Kühlen. Besonders wichtig vor allem in den heißen Sommern, die uns bevorstehen. Mach mit beim Quiz!
Die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement. Dieses Jahr sind wir mit einem Stand dabei!
Bis zum 11. September können sich Handwerksbetriebe, Betreiber*innen von Wärmepumpenanlagen und Azubis bewerben!
In dieser Folge Best of SHK-Show spricht Max Herrmannsdörfer mit Dr. Martin Sabel, Geschäftsführer Bundesverband Wärmepumpe.
Das ISFH sucht in der Abteilung Solare Systeme eine*n Wissenschaftler*in (m/w/d) als Gruppenleiter*in "Wärmepumpe".
In der Kühlzentrale am Potsdamer Platz möchte Vattenfall besonders effizient Energie erzeugen.
Vom 15. bis zum 19. August findet das Klima Camp mit dem Thema "Erneuerbare Energien erleben" statt.
Prof. Dr. Rolf Backe ist in der Folge 66 im EnPower-Podcast zu Gast.
Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD und der BWP traten ins Gespräch.
© 2023 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. und BWP Marketing & Service GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung