Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es zeigt die Buchstaben "BEE" und den vollständigen Vereinsnamen. Eine stilisierte Sonne und Wellen sind abgebildet, die für erneuerbare Energien stehen.

BEE: Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes – Festschreiben des Status Quo statt ambitionierter Klimaschutz

  • News  Newsletter

„Der gemeinsame Referentenentwurf des Bundeswirtschafts- und des Bundesinnenministeriums des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), der heute in die…

Weiterlesen

Beirat Handwerk berät über Aus- und Weiterbildung

  • Mitglieder-News

Der Beirat Handwerk im BWP traf sich vom 13.05. bis 14.05.2019 zu seiner Frühjahrssitzung in Lößnitz im Erzgebirge. Acht Handwerker aus ganz…

Weiterlesen
Das Diagramm zeigt die Marktanteile von Wärmepumpen in Deutschland zwischen 2014 und 2018. Es vergleicht die Anzahl genehmigter Wohngebäude, dargestellt in Prozent: Gas, Wärmepumpen und andere Energiequellen. Der Anteil der Wärmepumpen steigt von 30,3 % in 2014 auf 43,7 % in 2018.

Baugenehmigungen 2018: Wärmepumpe erneut auf Platz eins

  • News  Pressemitteilungen  Newsletter

Die Wärmepumpe verteidigt 2018 ihre Spitzenposition im Neubau. Nach den neusten Zahlen des Statistischen Bundesamtes baute die Wärmepumpe ihren…

Weiterlesen
Eine grafische Darstellung zeigt moderne Gebäude mit Solarpanelen, Windkraftanlagen und verschiedenen Symbolen, die Energieeffizienz, Technologie und nachhaltige Praktiken darstellen. Im Vordergrund sind Menschen, die sich bewegen, sowie ein Geschäft mit dem Hinweis „One-Stop-Shop“. Der Titel behandelt die Energieeffizienz von Gebäuden.

Ratgeber zur EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie

  • News  Newsletter

Das Buildings Performance Institute Europe (BPIE) hat einen Ratgeber zur Umsetzung der 2018 geänderten Gebäudeeffizienzrichtlinie der EU…

Weiterlesen
Das Bild zeigt das Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es besteht aus den Buchstaben "BEE", einer stilisierten Sonne und Wellen in Blau und Grün, die symbolisch für erneuerbare Energien stehen.

BEE: Maßnahmenpaket von Agora Energiewende und Agora Verkehrswende zur Erreichung der Klimaschutzziele bis 2030

  • News  Newsletter

Heute haben die beiden Think-Tanks Agora Energiewende und Agora Verkehrswende in Berlin ein Maßnahmenpaket zur Erreichung der Klimaschutzziele bis…

Weiterlesen
Die Aufnahme zeigt die gläserne Kuppel des Deutschen Bundestages in Berlin, umgeben von modernen Architektur-Elementen. Der Himmel ist leicht bewölkt und der Platz ist teilweise beleuchtet. Menschen bewegen sich auf dem Gelände und eine Fahne weht im Wind.

Ressort Politik: Vorlage von Maßnahmenplänen im Klimakabinett

  • Mitglieder-News

Am 29.5. werden die mit Energie- und Klimathemen befassten Bundesminister erstmals ihre Entwürfe für ihre Maßnahmenpläne zur Erreichung der Klimaziele…

Weiterlesen
Logo des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE). Es zeigt ein grafisches Element in Grün und den Schriftzug „Fraunhofer ISE“ in schwarzer Schrift. Das Institut ist für seine Forschung im Bereich erneuerbare Energien bekannt.

Fraunhofer ISE: Barometer der Energiewende 2019

  • News  Newsletter

Wo steht die Energiewende in Deutschland und wie lässt sie sich erfolgreich fortsetzen? Fraunhofer veröffentlicht »Barometer der Energiewende 2019«

Weiterlesen
Ein Blick auf die Altstadt von Zürich entlang des Wassers. Im Hintergrund ragen die Türme der Stadtkirche über die umliegenden Gebäude. Die Szene zeigt eine klare, sonnige Tagesstimmung und die Reflexion der Architektur im Wasser.

4. Internationaler Großwärmepumpen-Kongress in Zürich

  • News  Newsletter

Am 7. und 8. Mai kam auf Initiative der Verbände Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz, Bundesverband Wärmepumpe und Verband Wärmepumpe Austria der 4.…

Weiterlesen
Logo des Innovationspreises für Klima und Umwelt (IKU). Der Text umfasst die Abkürzung "IKU" in großer Schrift und darunter den vollständigen Namen des Preises. Das Design ist schlicht und modern, mit einer Kombination aus grauen und grünen Farbtönen.

Innovationspreis Klima und Umwelt 2020

  • News  Newsletter

Teilnehmer haben die Chance auf ein attraktives Preisgeld und eine internationale Plattform für ihre Projekte. Das Bundesministerium für Umwelt,…

Weiterlesen
Das Bild zeigt verschiedene Diagramme und Grafiken auf einem Blatt Papier, die in grünen 3D-Balken und einem 3D-Kreisdiagramm dargestellt sind. Diese visualisieren Datenanalysen und Entwicklungen, die den Anstieg von Werten oder Trends verdeutlichen.

Wärmepumpenmarkt wächst auch im Jahr 2019 weiter

  • Mitglieder-News

Auch im ersten Quartal des laufenden Jahres ist der Absatz an Heizungs- und Warmwasserwärmepumpen gestiegen. Der allgemeine Trend zu Luftwärmepumpen…

Weiterlesen

Information zur neuen Fassung der VDI 4640-2

  • News  Newsletter

Der Weißdruck der VDI 4640 Blatt 2 erscheint voraussichtlich im Juni.

Weiterlesen
Die Abbildung zeigt verschiedene mathematische und physikalische Formeln, darunter die ideale Gasgleichung \(PV=nRT\) und die Energieformel \(E=mc^2\). Diese Gleichungen sind zentral in den Naturwissenschaften und verdeutlichen grundlegende Konzepte in der Physik und Chemie.

Neues aus dem Ressort Normung & Technik 05/19

  • Mitglieder-News

Unter anderem tagte der Normausschuss 041-05-01 des DIN und in Brüssel fand im Rahmen der Revision der Verordnungen zu Ökodesign und…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin