SHK Essen

Veranstaltungshinweis: SHK Essen

  • News

Vom 6. bis 9. März 2018 findet die diesjährige SHK Essen in der Messe Essen statt - erstmals mit der neuen Tagesfolge Dienstag bis Freitag.

Weiterlesen
Das Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) zeigt den Schriftzug „BEE“ und darunter „Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.“. Es gibt eine grafische Darstellung eines orangefarbenen Sonnensymbols und stilisierte Wellen in verschiedenen Blau- und Grüntönen.

BEE-Neujahrsempfang 2018

  • News

Erneut kamen beim BEE-Neujahrsempfang Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und Verbändelandschaft zusammen, um sich auf das energiepolitische Jahr…

Weiterlesen
Ein Kind zeigt mit einem Finger auf einen Taschenrechner, der auf einem Tisch liegt. Neben dem Rechner liegt ein Blatt Papier mit einer Zeichnung eines Hauses und einigen roten Fenstern. Ein Stift befindet sich ebenfalls in der Nähe.

KfW ändert Förderbedingungen

  • News  Newsletter

Ab dem 17. April 2018 ändert die KfW einige Förderbedingungen zu den Programmen 151/152 und 153 "Energieeffizient Bauen und Sanieren". Anträge vor…

Weiterlesen

Energieagentur NRW: Umweltenergie besser nutzen

  • News  Newsletter

Mehr als die Hälfte der Heizenergie Deutschlands ließe sich aus Erdwärme gewinnen. Ihre oberflächennahe Nutzung ist für Hausbesitzer und Bauherren…

Weiterlesen
Wohnungsbau

Bundesverband Erneuerbare Energie: Energetische Anforderungen sind kein Kostentreiber für bezahlbaren Wohnungsbau in Deutschland

  • News  Newsletter

Der Anteil der Energieeffizienz an Kostensteigerungen im Wohnungsbau ist gering. Das belegt ein aktuelles Gutachten des Instituts für technische…

Weiterlesen

Intelligente Wärmepumpen: Automatisierte Aktivierung des Heizvorgangs bei günstigen Strompreisen

  • News  Newsletter

Ein Strompreismodell für Wärmepumpen, welches die Schwankungen an der Strombörse analysiert, hat gestern die Enamo, die gemeinsame Vertriebstochter…

Weiterlesen

Berliner Energietage 2018: BWP-Panelmoderation zu Geothermie im urbanen Raum

  • News  Newsletter

Als Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland bieten die Energietage einen einmaligen Überblick über die aktuellen politischen,…

Weiterlesen
Das Diagramm zeigt die Ausbaupfade der Wärmepumpe bis 2050 zur Erreichung der Klimaziele. Vier Kurven repräsentieren unterschiedliche Szenarien: dena-EL95, Agora 95, BDI-95 und dena-TM95. Der Wärmepumpen-Bestand ist in Millionen angegeben, beginnend bei 0,8 Millionen im Jahr 2018, steigend bis zu 17,1 Millionen.

BWP zum Koalitionsvertrag: Eine wärmepolitische Enttäuschung

  • Pressemitteilungen  Newsletter

Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD setzt bei Weitem nicht die notwendigen Impulse, um die Wärmewende voranzubringen.

Weiterlesen

10.000-Häuser-Programm in Bayern: Antragstellung ab sofort wieder möglich

  • News  Newsletter

Energie sparen und dabei das Klima schützen: Das ist sowohl in bestehenden Häusern als auch in Neubauten durch den Einbau moderner Technik möglich. Um…

Weiterlesen

Bundesverband Erneuerbare Energie Studienergebnisse: Sektorenkopplung benötigt verbesserte Rahmenbedingungen

  • News  Newsletter

Die Sektorenkopplung ist der Garant für die Integration Erneuerbarer Energie in Wärme, Industrie und Mobilität. Und sie ist der Schlüssel für eine…

Weiterlesen

Pressegespräch bne/BWP: Die Stromwende zur Energiewende weiterentwickeln

  • Pressemitteilungen  Newsletter

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) und der Bundesverband Wärmepumpe e..V. (bwp) fordern von einer neuen Bundesregierung konkrete…

Weiterlesen

Verbändeposition zur Kältemittelsituation / F-Gase-Verordnung

  • News  Newsletter

Am 2. Februar 2018 fand ein Treffen beim Umweltbundesamt in Dessau statt, das auf Betreiben der „Bonner Stimme“ (BIV, VDKF und ZVKKW) angesetzt wurde.

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin